Kaufpreis - Beispiele
Betrachten wir einmal zwei Beispiele für einen Kaufpreis: eines für Aktien und eines für Devisen.
Angenommen, Barclays-Aktien werden bei 148,76 mit einem Briefkurs von 148,78 und einem Geldkurs von 148,74 gehandelt. Sie glauben, der Aktienkurs steigt, also öffnen Sie eine CFD-Position, um fünf Kontrakte zu je 148,78 zu kaufen (sie positionieren sich „long“).
Nach einer Woche ist der Aktienkurs zu Ihren Gunsten gestiegen und notiert nun bei 151,760 mit einem Briefkurs von 151,780 und einem Geldkurs von 151,740. Um Ihre Position zu schließen und sich Ihren Gewinn zu sichern, drehen Sie den Handel um, indem Sie Ihre Aktien zum Angebotspreis verkaufen.
Betrachten wir nun den Devisenmarkt. GBP/USD notiert bei 1,32575 mit einem Briefkurs von 1,3262 und einem Geldkurs von 1,3253. Sie glauben, dass sich das GBP bei der nächsten Zinsmeldung verstärken wird, also entscheiden Sie sich, fünf Kontrakte zu 1,3262 zu kaufen. Bitte beachten Sie. dass Sie beim Handel mit GBP/USD GBP kaufen und gleichzeitig USD verkaufen.
Eine Woche später steigt GBP/USD auf 1,33175 mit einem Briefkurs von 1,3322 und einem Geldkurs von 1,3313 und Sie entscheiden sich dazu, Ihre Position zu schließen und Ihren Gewinn zu sichern. Sie kehren Ihren Handel um, um Ihre Position zu schließen, also verkaufen Sie fünf Kontrakte zu je 1,3313.