Tesla Aktie – Ist das Schlimmste überstanden?
Der einstige Börsenstar ist zuletzt tief gefallen. Doch nun scheinen die ersten Käufer zurückzukehren. Gelingt jetzt die Bodenbildung? Potenzial wäre auf alle Fälle vorhanden.

Wichtigste Punkte:
- Bullen proben den Aufstand
- Nach dem Kursverfall nun günstig bewertet
Auf dem Weg zur Bodenbildung
Charttechnisch ist ein kleines Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Die Tesla-Aktie versucht allen negativen Nachrichten zum Trotz die Bodenbildung. Einfach dürfte dieses Unterfangen nicht werden. Die erste Hürde ist der seit Mitte Dezember des vergangenen Jahres intakte Abwärtstrend bei aktuell 268,32 USD. Darüber warten dann das 23,6%-Fibonacci-Retracement bei 274,22 USD, die beiden exponentiellen 50- und 200-Tage-Durchschnittslinien bei 274,89/286,75 USD und zu guter Letzt die Oberseite der Handelsspanne bei 293,00 USD. Erst dann, wenn die genannten Widerstände überwunden werden, wäre das Schlimmste überstanden.
Der Sprung über das Widerstandsbollwerk sollte nach Möglichkeit mit einem Bruch der oberen Begrenzung des aufsteigenden Dreiecks im Relativen Stärke-Chart (14 Tage) nach oben einhergehen. Gelingt der Ausbruch nach oben, wäre das Hoch bei 367,34 USD das erste Etappenziel. Aber noch ist die charttechnische Kuh nicht vom Eis. Ein Ausbleiben eines neuen Kaufsignals sollte in Betracht gezogen werden. Daher wäre ein Stop Loss sinnvoll. Dieser könnte unterhalb der unteren Begrenzung der Trading Zone bei 215,00 EUR platziert werden.
Testa Chart auf Tagesbasis

Nach dem Kursdesaster günstig bewertet
Seit Dezember 2024 geht es für die Tesla-Aktie nur abwärts. Infolge des Kursrückgangs ist der US-Titel nun günstig zu haben. Angesichts der jüngsten nicht unbedingt guten Nachrichten sind sich die Analysten weiterhin uneins. Von den 40 Experten raten nur 17 davon zum Kauf. Elf Analysten nehmen eine neutrale Haltung ein und 12 empfehlen sogar, die Tesla-Aktie zu verkaufen. Ausgehend von dem aktuellen Aktienkurs besteht ein Potenzial von rund 10%. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 284,74 USD knapp unterhalb der Oberseite der erwähnten Handelsspanne. Somit ist fundamental betrachtet erst einmal nur von einer Gegenbewegung auszugehen.
Analystenempfehlungen*

Fünf-Jahres-Chart

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.