S&P 500 Prognose
Die Rede ist von dem bärischen Keil, der sich seit Anfang November im Tageschart gebildet hat. Zuletzt hat sich der S&P 500 an der oberen Begrenzung der Chartformation gen Norden gezogen. Ein Schlusskurs unterhalb der unteren Begrenzung bei aktuell 3.682 Punkten wäre der Startschuss für eine Korrektur.
Allerdings verfügt der besagte Index über solide Unterstützungen. Diese sind im einzelnen das ehemalige markante Verlaufshoch bei 3.674 Zählern vom 9. November, das 23,6%-Retracement bei 3.652 Punkten sowie die steigende exponentielle 50-Tage-Durchschnittslinie bei 3.644 Zählern.
Solange das bärische Keil nicht nach unten vollendet wird, könnte der S&P 500 den Weg gen Norden wieder einschlagen. Dafür erforderlich wäre ein Sprung über die 20-Tage-Linie bei momentan 3.707 Zählern und das neue Allzeithoch bei 3.781 Punkten.
S&P 500 Chart
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT TURBO24
Steht man auf der Verkäuferseite (Put) und meint, dass der S&P in Zukunft fällt, könnten ##article_turbo## von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 3.781 Punkten interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Call) hingegen könnten in umgekehrter Weise Knock-out-Level unterhalb von 3.644 Punkten im Blick behalten.
Möchten Sie selbst den S&P handeln? Entscheiden Sie sich ob Sie sich long oder short positionieren möchten und eröffnen Sie Ihr eigenes CFD-Handelskonto oder üben Sie das Trading mit unserem CFD-Demokonto.