Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden.

US-Rohöl (WTI): Noch keine Rückkehr in den Aufwärtstrend

06.12.2017 – 11:15 Uhr (Werbemitteilung): Ende November versuchte der Ölpreis der Sorte WTI, in den Aufwärtstrend zurückzukehren. Doch der Angriff auf die besagte Chartmarke war nicht von Erfolg gekrönt. Zuletzt ging es gen Süden.

ig_trading_floor_6
Quelle: IG Handelsplattform

Infolgedessen mussten zwei steile Aufwärtstrendlinien der Angebotsseite überlassen werden. Seit Ende Juni dieses Jahres waren die Notierungen des schwarzen Goldes zu rasant gestiegen. Im Augenblick läuft der Test der einfachen 20-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 57,31 USD. Zuletzt konnte die Glättungslinie ein Abtauchen verhindern.

Unterhalb des gleitenden Durchschnitts bestünde Korrekturpotenzial bis zum ehemaligen markanten Zwischenhoch bei 55,67 USD von Anfang Januar 2017. Knapp darunter liegt das 23,6%-Fibonacci-Niveau bei 55,02 USD. Zuvor ist eine weitere steile und intakte Aufwärtstrendlinie bei momentan 55,28 USD auszumachen.

Die technische Ampel steht derzeit auf Gelb. Damit der Ölpreis der Sorte WTI grünes Licht bekommt, sollten das neue Verlaufshoch bei 59,02 USD vom 24. November sowie die eingangs erwähnte Aufwärtstrendlinie bei 59,50 USD signifikant überwunden werden. 

US-Rohöl (WTI) auf Tagesbasis

WTI_120617
Quelle: IG Handelsplattform

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. IG Bank S.A. bietet ausschliesslich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG Bank S.A. haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen.

Einen Artikel finden

Artikel nach Autor

Analysieren und Lernen