Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden.

Gold: Nur ein kurzer Aufenthalt im Aufwärtstrend

06.03.2019 – 11:25 Uhr (Werbemitteilung): Die zurückliegenden zwei Wochen waren schon eine herbe Enttäuschung.

Gold: Nur ein kurzer Aufenthalt im Aufwärtstrend

Viele Marktteilnehmer hatten nach der Rückeroberung des mittelfristigen Aufwärtstrends Ende Januar auf eine Trendwende beim Goldpreis gehofft. Eine zuerst kleine Korrektur hat zuletzt Fahrt aufgenommen. Einige Unterstützungen wurden infolgedessen überrannt.

Am schlimmsten war jedoch der erneuten Rutsch unter die mittelfristige Aufwärtstrendlinie. Die Trendumkehr musste vertagt werden. Im Augenblick nähert sich das gelbe Edelmetall dem 38,2%-Fibonacci-Niveau bei 1.275 USD. Darunter wären weitere Kursverluste bis zur waagerechten Trendlinie bei 1.263 USD wahrscheinlich.

Eine großartige Überraschung war der jüngste Preisrückgang nicht. Die negative Divergenz beim MACD hatte seit Woche davor gewarnt. Das übergeordnete Kaufsignal ist noch gültig. Erst wenn der Trendfolgeindikator unterhalb der Nulllinie schließt, würde die technische Ampel auf Rot springen.

Wenngleich noch keine überverkaufte Situation vorliegt, könnte es dennoch zu einer Gegenbewegung kommen. Allerdings stellen sich einige Widerstände dem Goldpreis in den Weg. Dazu zählen die Trendgerade bei 1.295 USD, die einfache 50-Tage-Durchschnittslinie bei 1.302 USD, das 23,6%-Fibonacci-Retracement bei 1.303 USD, die unterschrittene obere Aufwärtstrendkanallinie bei 1.309 USD und zu guter Letzt der wieder den Bären überlassene mittelfristige Aufwärtstrend bei 1.312 USD.

Gold auf Tagesbasis

Gold-Chartanalyse: Mittelfristiger Aufwärtstrend gehört wieder den Bären
Quelle: IG Handelsplattform

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.