Nikkei – Der nächste historische Ausbruch steht bevor
Im März des vergangenen Jahres konnte der Nikkei Börsengeschichte schreiben. Und bereits in Kürze könnte auf dem Tokioter Handelsparkett das nächste Kapitel aufgeschlagen werden.

Der Nikkei hat das Allzeithoch bei 42.498 Punkten vom 11. Juli 2024 annähernd erreicht. Es könnte aus charttechnischer Sicht spannend werden. Gelingt der nachhaltige Ausbruch nach oben, wären sämtliche Widerstände gen Norden eliminiert. Für einen signifikanten Sprung über das jüngste Rekordhoch bedarf es eines Schlusskurses von 43.200 Zählern. Bei der Berechnung des Einstiegs-Levels wurde der genannten Bestmarke eine Average True Range (ATR) der letzten zehn Handelstage dazu addiert.
Gelingt dem japanischen Leitindex dieser technische Coup, bestünde erhebliches Potenzial. Unter Berücksichtigung der markanten Korrektur von Juli 2024 bis Anfang August des gleichen Jahres errechnet sich nach der Fibonacci-Methode ein Kursziel von rund 50.000 Punkten.
Für den Fall, dass der Ausbruch nach oben nicht sofort gelingt, ist der Nikkei nach unten gut abgesichert. Als Unterstützung dient die ehemalige Widerstandsbarriere bei 40.286 Zählern, die lange Zeit als nicht überwindbar galt und erst Ende Juli dieses Jahres in die Hände der Bullen fiel. Als weitere Absicherung fungieren die drei exponentiellen 21-, 34- und 55-Tage-Durchschnittslinien bei aktuell 40.732/39.649 Punkten, die sich in den vergangenen Monaten als zuverlässige Unterstützungen bewährt haben.
Nikkei 225 Chart auf Tagesbasis

Fünf-Jahres-Chart

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.