Allerdings könnte es sich hierbei lediglich um eine kurze Pause innerhalb des intakten Aufwärtstrends handeln.
Der Nasdaq 100 hat im Tageschart zwei wichtige Unterstützungen erreicht. Ausgehend von der letzten markanten Aufwärtsbewegung wird das 50,0%-Retracement bei 11.658 Punkten getestet. Bei aktuell 11.673 Zählern liegt der steigende exponentielle 20-Tage-Durchschnitt. Die besagte Glättungslinie hat sich in den vergangenen Monaten mehrmals als zuverlässige Unterstützung herausgestellt.
Entfernt sich der US-Technologieindex nach oben, sollten die beiden Fibonacci-Levels bei 11.846/12.079 Punkten (38,2%/23,6%) überwunden werden. Anschließend wäre das Allzeithoch bei 12.466 Zählern vom 2. September das Ziel der Reise.
Eins darf jedoch aus charttechnischer Sicht nicht passieren, nämlich ein Schlusskurs unterhalb des 61,8%-Retracements bei 11.470 Punkten. In diesem Fall bestünde Korrekturpotenzial bis 11.086/11.073 Zählern. In dieser Kursregion sind das 23,6%-Fibonacci-Niveau des Aufwärtstrends beginnend von Ende März sowie das Zwischenhoch von Mitte Juli zu finden.