Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden.

Wochenauftakt nach Maß – Dax bricht nach oben aus

13.02.2017 - 16:44 Uhr (Werbemitteilung): Der Wochenauftakt deutschen Aktienmarkt kann sich sehen lassen.

ig_trading_floor_5
Quelle: Bloomberg

Freundliche Vorgaben aus Fernost sowie den Vereinigten Staaten lassen den Dax über die bisherige Schiebezone zwischen 11.400 und 11.700 Punkten ausbrechen. Im weiteren Handelsverlauf kann das Börsenbarometer seinen Gewinn ausbauen und sondiert am späten  Nachmittag sogar Kursterrain oberhalb von 11.800 Zählern. Rückenwind kommt von der Wallstreet, die ebenfalls hinter hellgrünen Vorzeichen in die neue Handelswoche startet.

Letztere markierte in jüngerer Vergangenheit regelmäßig neue Rekordhochs. Hierzulande ist es der MDax, der heute ein neues All-Time-High vermelden kann. Als übergeordneter Kurstreiber fungiert wieder mal der neue US-Präsident, der zuletzt noch wegen seiner protektionistischen Wirtschafts- und Handelspolitik für Verunsicherung an den Finanzmärkten gesorgt hatte. Mit seinen angekündigten Steuererleichterungen für die heimische Wirtschaft, die bis dato jedoch noch nicht näher präzisiert wurden, sorgt Donald Trump nun abermals für eine hohe Erwartungshaltung nebst resultierender Kaufwelle.

Je größer die Erwartungen, desto höher auch die Fallhöhe: für „The Trump“ gilt es also demnächst zu liefern. Bis dato sind in den ambitionierten Preisniveaus lediglich Vorschusslorbeeren eingepreist … davon aber reichlich. Zu Stunde notiert der Dax bei 11.794 Punkten 1,1 Prozent fester. 

Hier finden Sie weitere aktuelle Analysen zum Dow Jones Industrial und S&P 500.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. IG Bank S.A. bietet ausschliesslich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG Bank S.A. haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen.

Einen Artikel finden

Artikel nach Autor

Analysieren und Lernen