Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

USD/TRY: Türkische Lira gibt erste Gewinne wieder ab

25.06.2018 – Die türkische Lira gibt ihre anfänglichen Gewinne nach der Präsidentschaftswahl wieder ab. Somit stellt sich die Frage, ob die Aufwertung nachhaltig sein wird.

bg_turkey_notes_1370833

Erdogan wurde offiziellen Angaben zufolge mit 52,5 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang gewählt. Er steht damit nun an der Spitze des Staates.

Türkische Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen

Erdogan sieht sich jedoch vor großen makroökonomischen Herausforderungen. Um einer der zehn größten Volkswirtschaften zu werden, wie Erdogan gestern bei seiner Wahlparty verkündete, müssen zahlreiche volkswirtschaftliche Schwachstellen behoben werden. Dies sind vor allem die anhaltende zweistellige Inflation, das hohe Leistungsbilanzdefizit, eine niedrigen Sparquote, eine Lockerung der Fiskalpolitik und eine großer externer Finanzierungsbedarf. Sollte der türkische Präsident nun entgegen der Meinung der Notenbank eine expansive Geld- und Fiskalpolitik starten, könnte die Rallye der türkischen Lira schnell im Keim erstickt werden und weiter abwerten.

Ist die kurzfristige Erholung in der türkischen Lira nachhaltig?

Die Skepsis unter Marktbeobachtern ist groß, ob sich die Lira-Erholung als nachhaltig erweist. Übermäßiger Optimismus für die türkische Landeswährung ist angesichts der weiter bestehenden wirtschaftlichen Herausforderungen jedenfalls derzeit nicht angezeigt. Im heutigen Handel konnten schon die ersten Gewinne wieder wettgemacht werden. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, das der Druck auf die Lira weiter anhalten kann. 

Lira steht vor GAP-Close

Das Brokerhaus IG taxiert aktuell das Devisenpaar USD/TRY auf 4,68 Lira. Damit liegt der Kurs mit rund 0,27 Prozentpunkten leicht im Plus. Die anfänglichen Gewinne nach der erfolgreichen Präsidentschaftswahl wurden im heutigen Handel von den Bären wieder zurückgeholt. Der weiterhin starke Greenback setzt der Lira wieder zu. Der Kampf um die Lira geht in die zweite Runde. Die türkische Notenbank könnte gewollt sein wieder am Devisenmarkt zu interagieren, um die Lira künstlich aufwerten zu lassen. Aktuell kämpfen die Greenback-Bullen um die Übernahme des Wochenpivotpunkt bei 4,70 Lira. Gelingt eine Überwindung auf Schlusskursbasis, könnte die Abwertungsrallye der Lira fortgesetzt werden. Die anfängliche Euphorie nach der Wahl ist bereits verpufft. Der Kurs startete am Sonntagabend mit einer Kurslücke (GAP) in den Handel. Diese Kurslücke konnte jedoch rasch im Montagshandel wieder zurückerobert werden. Sollte im weiteren Verlauf die Kurslücke tatsächlich auf Schlusskursbasis geschlossen werden, könnte mit der Rückeroberung des oberen Keltner-Kanals bei 4,70 Lira eine neue Rallye in Gang gesetzt werden. Auch der Trendfolgeindikator RSI konnte in der Nacht auf Montag eine Trendumkehr vollziehen. Dies könnte die Greenback-Bullen weiter anheizen. Zumal der US-Dollar sich aktuell auch eine Bullenrallye befindet, die der Lira und anderen Währungen zusetzen kann. 

USD/TRY auf Tagesbasis

USD_TRY Mini_20180625_13.32
Quelle: IG Handelsplattform

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. IG Bank S.A. bietet ausschliesslich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG Bank S.A. haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen.

Einen Artikel finden

Artikel nach Autor

Analysieren und Lernen