Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden.

Merkel-Rückzug auf Raten schiebt DAX an

30.10.2018 – 07:20 Uhr (Werbemitteilung): Nach der Wahlschlappe in Hessen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den Rückzug von der politischen Bühne in Raten angekündigt.

ig_trading_floor_1
Quelle: Bloomberg

Der DAX konnte daraufhin deutlich zulegen. Einige Marktteilnehmer scheinen auf „frischen Wind“ in Berlin zu hoffen. Ein weiterer Grund für das gestrige Plus könnten Schnäppchenjäger gewesen sein, die die jüngsten Kursverluste zum Einstieg genutzt haben.

Heute dürfte der DAX ein wenig schwächer in den Tag starten. Zur Stunde sehen wir das heimische Börsenbarometer bei 11.321 Punkten, etwa 0,1% unterhalb des Schlusskurses vom Montag.

Termine des Tages

D : Arbeitslosenzahl Oktober (09:55 Uhr)

EWU : Wirtschaftsstimmung Oktober (11:00 Uhr)

EWU : BIP Q3 (11:00 Uhr)

D : Verbraucherpreise Oktober (14:00 Uhr)

USA : Verbrauchervertrauen Oktober (15:00 Uhr)

Quartalszahlen

USA : Facebook, General Electric, MasterCard, Pfizer

D : Fresenius, Fresenius Medical Care (FMC), Fuchs Petrolub, Nemetschek, Rational, TAG Immobilien, Grenke, Aixtron, Deutsche Lufthansa, Drägerwerk, Telefonica Deutschland, Beiersdorf, Volkswagen

Charttechnik

Der DAX notierte gestern zeitweise oberhalb der unteren Abwärtstrendkanallinie bei 11.368 Punkten sowie der waagerechten Trendlinie bei 11.420 Zählern. Doch die Kursgewinne konnten nicht bis zur Schlussglocke verteidigt werden. Am Ende der Börsensitzung schloss der deutsche Leitindex unter den genannten Widerständen.

Drehen die Notierungen wieder nach unten, könnte es ganz schnell abwärts in Richtung der zuletzt mehrmals verteidigten Trendgerade bei 11.152/11.170 Punkten gehen.

DAX auf Tagesbasis

DAX_103018
Quelle: IG Handelsplattform

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. IG Bank S.A. bietet ausschliesslich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG Bank S.A. haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen.

Einen Artikel finden

Artikel nach Autor

Analysieren und Lernen