Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden.

Dax zurück über 11.600 Punkte – Positive Quartalsdaten von US-Banken

13.01.2017 – 16:25 Uhr (Werbemitteilung): Zum Wochenausklang kann sich der Dax nach dem jüngsten Durchhänger erholen und etabliert sich am späten Nachmittag wieder oberhalb von 11.600 Punkten.

ig_trading_floor_5
Quelle: Bloomberg

Für den Schwächeanfall verantwortlich zeichnet vor allem Donald Trump, der auf einer mit Spannung erwarteten Pressekonferenz zur Wochenmitte nicht wie erhofft weitere Details zu seinen avisierten Konjunkturmaßnahmen verlauten ließ. Selbst besagter moderater Rücksetzer wurde von Investoren jedoch postwendend zum Einstieg genutzt.

Als Stütze fungieren zudem aufmunternde Unternehmenszahlen aus den Vereinigten Staaten. Im Zuge der US-Bilanzsaison wussten mit Wells Fargo, Bank of America, JP Morgan und BlackRock gleich vier Schwergewichte aus der Finanzbranche mehrheitlich mit positiven Quartalsdaten zu überzeugen. Entsprechend freundlich tendiert denn auch die Wallstreet im frühen Handel und zieht damit auch das hiesige Börsenbarometer mit nach oben. Zur Stunde notiert der Dax bei 11.611 Punkten 0,8 Prozent fester. Der Euro zeigt sich bei 1,0615 US-Dollar dagegen kaum verändert. Gold verliert derweil 0,2 Prozent auf 1.194 US-Dollar je Feinunze.

Hier finden Sie weitere aktuelle Analysen zum AUD-USD, NZD-USD und GBP-USD.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. IG Bank S.A. bietet ausschliesslich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG Bank S.A. haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen.

Einen Artikel finden

Artikel nach Autor

Analysieren und Lernen