Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden.

DAX 30: Anleger halten vor FED- Zinsentscheid die Füße still

Timo Emden, DailyFX - 20.09.2017 – 14:00 Uhr (Werbemitteilung): Anleger halten vor dem FED‘schen Zinsentscheid am heutigen Abend ab 20:00 Uhr (MEZ) wie erwartet die Füße still.

ig_trading_floor_5
Quelle: Bloomberg

„Hawkishe“ Hinweise könnten nach Börsenschluss aus Übersee eintrudeln. Die aufgeblähte Bilanz der US- Notenbank gilt als großes Laster. Nicht nur der Startschuss für ein „Abspeckprogramm“ könnte heute gegeben werden, sondern weitere Kommentare zum Zins- und Inflationsausblick stehen ganz oben auf der Erwartungsagenda der Anleger. Im Monat August konnte die US- Inflation zum zweiten Mal in Folge ansteigen. Das QE- Programm (Quantitative Easing) könnte somit heute in ein strafferes Programm umgewandelt werden.

Der DAX befindet sich zum Nachmittag auf Höhe des Schlusskurses vom Vortag bei rund 12.545 Zählern und unterstreicht erneut die Spannung auf heute Abend, wenn Janet Yellen vor die Öffentlichkeit tritt.

Der Euro kann zur Wochenmitte vorerst oberhalb der Marke von 1,20 US- Dollar verweilen und seinen Aufwärtstrend fortsetzen. Nach der FED-Sitzung sollte die europäische Gemeinschaftswährung durchaus in den Fokus der Anleger rücken, wenn rund 61,5 Millionen Deutsche dazu aufgerufen sind den Gang zur Wahlurne anzutreten. Umfragen zu Folge liegt Angela Merkel zwar bislang vorn, dennoch sind wahlpolitische Überraschungen am kommenden Sonntag m.E. alles andere als ausgeschlossen.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. IG Bank S.A. bietet ausschliesslich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG Bank S.A. haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen.

Einen Artikel finden

Artikel nach Autor

Analysieren und Lernen