Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden.

DAX: Trump und EZB im Fokus

19.01.2017 – 07:30 Uhr (Werbemitteilung): Die Marke bei 11.600 Punkten scheint bei den heimischen Anlegern einen gewissen Schrecken zu verbreiten.

bg_traders_233056610
Quelle: Bloomberg

Ein nachhaltiger Sprung über diese Barriere blieb bislang aus. Die Marktteilnehmer warten auf die Amtseinführung von Donald Trump als neuen US-Präsidenten am morgigen Freitag und halten sich mit Engagements am Aktienmarkt zurück. Aber auch die Rede der britischen Premierministerin May am gestrigen Mittwoch zum Brexit sowie die Ankündigung der Fed-Chefin Yellen, die Zinsen in den USA möglicherweise schneller als erwartet zu erhöhen, beschäftigen derzeit die Investoren.

Ausblick

Am heutigen Tag werden sich die Währungshüter der Eurozone zur ersten Sitzung des Jahres treffen. Mit einer Zinsentscheidung wird jedoch nicht gerechnet. Am Nachmittag steht dann der Philly-Fed-Index für Januar auf der Agenda. Auf der Unternehmensseite werden die Großkonzerne IBM und American Express ihre Quartalszahlen präsentieren.

Vorbörslich sehen wir den DAX bei 11.610 Punkten und somit wieder oberhalb der eingangs erwähnten Preisregion bei 11.600 Zählern. Der Goldpreis ist vorerst an dem charttechnischen Widerstand bei 1.214 USD gescheitert und befindet sich im Augenblick auf dem Rückzug.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. IG Bank S.A. bietet ausschliesslich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG Bank S.A. haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen.

Einen Artikel finden

Artikel nach Autor

Analysieren und Lernen