Am Mittwoch dieser Woche konnte die exponentielle 200-Tage-Linie bei aktuell 11.656 Punkten überwunden werden. Im Augenblick verliert die jüngste Aufwärtsbewegung an Schwung. Der DAX notiert aktuell unter der genannten Glättungslinie. Der gleitende Durchschnitt sowie das 61,8%-Fibonacci-Level bei 11.589 Zählern sollten verteidigt werden. Ansonsten könnte es zu einem Test der Oberseite der jüngst geschlossenen Kurslücke bei 11.421 Punkten kommen.
Vor einer Woche war der EUR/USD an der exponentiellen 200-Tage-Linie gescheitert. Vor wenigen Tagen gelang dann doch noch der Sprung über die besagte Glättungslinie. Aber auch das 50,0%-Retracememnt bei 1,10671 USD sowie die psychologische Marke bei 1,1000 USD fielen der Nachfrageseite in die Hände. Nun könnte die Gemeinschaftswährung das Hoch bei 1,11481 EUR von Ende März und dann das 61,8%-Fibonacci-Level bei 1,11686 USD ansteuern.
Die Lufthansa-Aktie hatte am Mittwoch versucht, die Abwärtslücke zu schließen. Allerdings hat sich das Falling window als hartnäckiger Widerstand erwiesen. Der DAX-Titel muss heute den Rückzug antreten. Die exponentielle 5-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 9,12 EUR und das 23,6%-Retracement bei 9,00 EUR sollten nicht unterschritten werden. In diesem Fall wäre die Erholung beendet.
Der Fehlausbruch am 15. Mai konnte schnell wieder behoben werden. Einen Tag darauf hat die Wirecard-Aktie eine Gegenbewegung gestartet. Im Augenblick rücken das ehemalige Hoch bei 94,68 EUR sowie das 23,6%-Fibonacci-Level bei 95,20 EUR näher. Die beiden Widerstände gilt es zu überwinden. Gleiches gilt dann auch für die fallende exponentielle 50-Tage-Linie bei 98,08 EUR. Gen Süden sichert der 5-Tage-Durchschnitt bei momentan 89,80 EUR ab.