Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle geeignet und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie daher unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 75% der Konten von Kleinanlegern erleiden beim Handel mit CFDs Verluste, und bei 2.20% der Konten von Kleinanlegern wurden in den letzten 12 Monaten Positionen aufgrund von Margin Calls geschlossen. 75% der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel, 2,20 % hatten innerhalb der letzten 12 Monate Positionen wegen Margin Calls geschlossen.

DAX: Schleppende Erholung

08.01.2019 – 11:45 Uhr (Werbemitteilung): Seit dem Jahrestief Ende Dezember befindet sich der DAX im Korrekturmodus. Allerdings kann noch nicht so recht von einer nachhaltigen Erholung gesprochen werden. Der Handelskonflikt zwischen den USA und China, die Brexit-Verhandlungen sowie der Haushaltstreit in Italien steht dem bislang diesem Unterfangen im Weg.

bg_bear
Quelle: Bloomberg

Kampf um 10.800-Punkte-Marke dauert an

Seit Ende der vergangenen Woche versucht der DAX, die waagerechte Trendlinie bei 10.800 Punkten zu bezwingen. Bislang konnte der genannte Widerstand noch nicht niedergerungen werden. Gelingt dies, wäre die untere Abwärtstrendkanallinie bei aktuell 10.970 Zählern das Ziel der momentanen Erholung. Darüber könnte die psychologische Marke bei 11.000 Punkten in den Mittelpunkt des Interesses rücken.

DAX auf Tagesbasis

DAX_010819b
Quelle: IG Handelsplattform

Indikatoren signalisieren keine Entwarnung

Korrektur hin oder her, die technischen Indikatoren sprechen zurzeit eine klare Sprache. Der MACD sowie die drei zu Trendfolgeindikatoren modifizierten Oszillatoren Momentum, Relative-Stärke-Index (RSI) und Williams %R halten sich im negativen Terrain auf. Infolgedessen könnte der deutsche Leitindex den nächsten Abwärtsimpuls starten. In diesem Fall bestünde Rückschlagspotenzial bis zu den beiden Trendgeraden bei 10.600/10.490 Punkten.

DAX auf Tagesbasis

DAX2_010819
Quelle: IG Handelsplattform

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. IG Bank S.A. bietet ausschliesslich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG Bank S.A. haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen.

Einen Artikel finden

Artikel nach Autor

Analysieren und Lernen