Der DAX schoss wie eine Rakete in die Höhe. Die Weltgesundheitsorganisation WHO dementierte zwar prompt, dies war den Marktteilnehmern aber ziemlich egal. Diese kauften, wie bereits einen Tag zuvor, heimische Dividendenpapiere zurück. Und plötzlich ist das Rekordhoch aus dem Jahr 2018 bei rund 13.600 Punkten wieder greifbar nahe. Ende der vergangenen Woche sah es noch ziemlich düster aus. Der deutsche Leitindex schloss unterhalb der psychologischen Marke bei 13.000 Zählern.
Auch heute dürfte der DAX versuchen, Terrain zurückzuerobern. Vorbörslich sehen wir den deutschen Leitindex bei 13.574 Punkten und damit in Schlagdistanz zum erwähnten historischen Allzeithoch.
Termine die für die Anleger wichtig sind
Konjunkturdaten
D : Auftragseingang Industrie Dezember (08:00 Uhr)
Quartalszahlen
D : Rational, Osram, CANCOM
EWU : Arcelor Mittal (L), ING (NL), Sanofi (F), Nokia (FIN), Voestalpine (AUT), Total (F), Société Générale (F), L`Oréal (F)
DAX-Chart
DAX: Allzeithoch wieder in Sicht
Der deutsche Leitindex konnte gestern drei wichtige Chartmarken zurückgewinnen. Dies waren die Schiebezone bei 13.303/13.310 Punkten sowie die beiden Verlaufshochs bei 13.375/13.427 Zählern. Das nächste Etappenziel ist nun das Rekordhoch bei 13.534 Punkten aus dem Jahr 2017. Darüber könnte es dann erneut in Richtung des Allzeithochs bei 13.596 Zählern von Januar 2018 gehen. Die ehemaligen Widerstände dienen dem DAX nun wieder als Unterstützungen.