Goldpreis: Hochspannung vor US-Inflationsdaten – Das ist für Anleger diese Woche wichtig
Die Entwicklungen im schwelenden Handelsstreit sollten eines der zentralen Gesprächsthemen am Markt bleiben.

Wichtigste Punkte:
- Hochspannung vor US-Inflationsdaten – Das ist für Anleger diese Woche wichtig
- EU bereitet Gegenzölle vor – Einigung bis zum 1. August im Zollstreit mit den USA?
- US-Preisdruck könnte anziehen – Auswirkungen des Zollkonflikts sichtbar?
Goldpreis Chart auf Monatsbasis

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Goldpreis: Hochspannung vor US-Inflationsdaten – Das ist für Anleger diese Woche wichtig
Die Entwicklungen im schwelenden Handelsstreit sollten eines der zentralen Gesprächsthemen am Markt bleiben.
Im Fokus der Anleger dürften am heutigen Nachmittag allerdings zunächst frische US-Inflationsdaten stehen. Auch im weiteren Wochenverlauf gilt es wichtige Preisdaten aus den USA nach geldpolitischen Hinweisen abzuklopfen.
EU bereitet Gegenzölle vor – Einigung bis zum 1. August im Zollstreit mit den USA?
Die EU bereite nach den jüngsten Zollankündigungen Trumps nun zusätzliche Zölle auf Importe aus den USA in Höhe von 72 Milliarden Euro vor, wie der zuständige EU-Beauftragte Maroš Šefčovič in Brüssel sagte. Demnach gehe es um eine Liste mit Industrie- und Agrarerzeugnissen aus den Vereinigten Staaten, sollten die europäischen Bemühungen für eine einvernehmliche Lösung des Streits scheitern.
US-Präsident Donald Trump hatte am vergangenen Wochenende zum 1. August neue Importzölle in Höhe von 30 Prozent auf EU-Waren angekündigt.
US-Preisdruck könnte anziehen – Auswirkungen des Zollkonflikts sichtbar?
Für 14:30 Uhr werden die US-Verbraucherpreisdaten erwartet. Ökonomen erwarten, dass der Preisdruck (inklusive der Treiber Energie und Lebensmittel) in der grössten Volkswirtschaft der Welt im Vergleich zum Vorjahresmonat bei 3,0 Prozent gelegen haben könnte und damit höher als im Mai (2,80 Prozent).
Sollte die Teuerung allerdings stärker anziehen als gedacht, könnte dies die allgemeinen Zinssenkungsfantasien in den USA beeinträchtigen. Das „Fed-Watch-Tool“ der CME Group taxiert die Chance für eine Zinssenkung in Höhe von 25 Basispunkten auf der Sitzung am 30. Juli derzeit auf lediglich 4,7 Prozent. Für die geplante Sitzung am 17. September stehen für besagtes Szenario 59,3 Prozent Wahrscheinlichkeit auf dem Papier.
Zur Wochenmitte erwartet Anleger die Publikation der US-Erzeugerpreise (14:30 Uhr).
Aus charttechnischer Perspektive dürfte weiterhin die Eroberung der psychologisch wichtigen 3.400-Dollar-Marke von Bedeutung sein. Im Falle einer nachlassenden Risikofreude könnte der Goldpreis zunächst zurück auf 3.300 Dollar fallen. Auf der Unterseite gilt es zudem das Verlaufstief vom 1. Juli 2025 bei 3.244 Dollar im Auge zu behalten.
Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Nutzen Sie Handelschancen auf Kryptowährungen
Traden Sie bei uns CFDs auf Kryptowährungen:
- Sie müssen die Kryptowährungen nicht selbst besitzen
- Handeln Sie Bitcoin, Ether und Litecoin
- Spekulieren Sie auf steigende wie auch fallende Märkte
Haben Sie eine Handelschance auf eine Kryptowährung entdeckt?
Eröffnen Sie einen risikofreien Trade mit unserem Demokonto, um zu sehen, ob Sie richtig liegen.
- Melden Sie sich in Ihrem Demokonto an
- Eröffnen Sie eine Position
- Finden Sie heraus, ob Ihre Prognose richtig war
Haben Sie eine Handelschance auf eine Kryptowährung entdeckt?
Verpassen Sie die Gelegenheit nicht und eröffnen Sie ein Live-Konto.
- Handeln Sie steigende und fallende Kurse von zehn der wichtigsten Kryptowährungen und unserem Krypto 10-Index
- Schnelle, intuitive Charts zur reibungslosen Analyse und Handel
- Erhalten Sie aktuelle Nachrichten direkt auf der Plattform, um schnelle Entscheidungen zu treffen
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.