EUR/CHF: Kreuzwiderstand vor dem Fall
Der Euro Schweizer Franken versucht heute den Ausbruch nach oben. Zwei Widerstände stehen im Mittelpunkt des Interesses. Dies sind zum einen die Verlaufstiefs bei 1,0705/1,07022 CHF vom 23. Januar und zum anderen die fallende exponentielle 50-Perioden-Durchschnittslinie bei aktuell 1,07051 CHF. Gelingt das Unterfangen auf Schlusskursbasis (Schlusskurs der aktuellen Kerze), könnte das Hoch bei 1,07379 CHF vom 29. Januar ins Visier genommen werden.
EUR/GBP: Ausbruch gelungen
Dem Euro zum britischen Pfund ist der Ausbruch nach oben gelungen. Sowohl die Widerstandszone bei 0,84576/0,84732 GBP als auch das Verlaufstief bei 0,8486 GBP konnten niedergerungen werden. Die genannten Chartmarken dienen dem EUR/GBP nun als Unterstützungen. Nächstes Etappenziel gen Norden sind die beiden Zwischenhochs bei 0,8553/0,8551 GBP vom 20. Januar.
EUR/JPY: Interessante Chartkonstellation
Sehr interessant ist derzeit die charttechnische Situation beim Euro japanischer Yen. Das Währungspaar hat im Vier-Stundenchart einen Kreuzwiederstand erreicht. Dieser besteht aus der Oberseite der Handelsspanne bei 120,40 JPY und der fallenden exponentiellen 50-Perioden-Linie bei aktuell 120,45 JPY. Bei einem Schlusskurs darüber (Schlusskurs der aktuellen Kerze) bestünde unter Berücksichtigung der Höhe der Chartformation Kurspotenzial bis 121,00 JPY.