FTSE 100 – Der Chart spricht eine klare Sprache
Anleger greifen wieder beherzt bei den britischen Aktien zu. Obwohl die Skepsis groß ist und bis Oktober saisonaler Gegenwind wehen kann, überzeugt der FTSE und könnte seinen derzeitigen Höhenflug fortsetzen.

Wichtigste Punkte:
- Gründe für ein Investment auf der Insel
- Charttechnisch nach oben ausgebrochen
- IG Kunden eher skeptisch
- Saisonaler Gegenwind im August und September
Gründe, warum UK wieder bei den Anlegern beliebt ist
Ausländische Anleger haben die Londoner Börse wieder entdeckt. Eine günstige Bewertung, positive regulatorische Signale und ein Handelsabkommen mit den USA regen das Interesse an Dividendenpapieren aus dem Vereinigten Königreich. Zumal diese mit einer hohen Ausschüttung locken. Zudem ist die Regierung daran interessiert, mit Kapitalmarktreformen das Vertrauen der Marktteilnehmer an dem Finanzmarktstandort Großbritannien zu stärken.
FTSE mit Luft nach oben
Auch charttechnisch kann die Börse in London überzeugen. Gestern gelang dem FTSE der signifikante Ausbruch nach oben. Das alte Allzeithoch bei 9.189 Punkten wurde auf Schlusskursbasis bezwungen. Das Entry-Level wurde berechnet, indem dem besagten Widerstand eine Average True Range (ATR) der letzten zehn Handelsstage dazu addiert wurde. Die so genannte Preisregel wurde erfüllt.
Bei der Berechnung des Kursziels wurde die letzte und markante Korrektur von Anfang März bis Anfang April (Crash-Tage) berücksichtigt. Demnach besteht nun weiteres Aufwärtspotenzial bis zum 161,8%-Fibonacci-Level bei 9.758 Zählern.
Aber auch die drei steigenden exponentiellen 21-, 34- und 55-Tage-Durchschnittslinien sprechen für einen intakten Aufwärtstrend. Diese sichern bei aktuell 9.145/8.998 Punkten den FTSE nach unten ab. Als Stop Loss empfiehlt sich das vorherige, einstige Hoch bei 8.910 Zählern.
FTSE Chart auf Tagesbasis

IG Kunden auf der Short-Seite zu finden
Laut dem IG Kunden-Sentiment teilen offensichtlich nicht alle Anleger die positive Einschätzung. Im Augenblick sind 77% der Kunden Short positioniert. Allerdings könnten diese die Seite ganz schnell wechseln, falls der FTSE weiter gen Norden tendieren sollte.
IG Kunden-Sentiment

Typisch saisonaler Gegenwind im August und September
Es ist kein Geheimnis, dass die Monate August und September an den Börsen nicht die Besten sind. Dies trifft statistisch betrachtet beim britischen Leitindex zu. Ausgehend vom Hoch im Saisonalitäts-Chart am 13. August büßt der FTSE auf Sicht von zehn Jahren bis zum lokalen Tief Mitte Oktober in 70% der Fälle durchschnittlich rund 3% an Wert ein. Anschließend folgt aber die bekannte und beliebte Herbstrally, die bis Ende November geht. In diesem Zeitraum könnten die Verluste in den Monaten August und September ausgeglichen werden. Die Jahresendrally (14.12. bis 29.12.) versprechen dann deutliche Kursgewinne.
Saisonalität des FTSE in den vergangenen zehn Jahren

Fünf-Jahres-Chart

Wie Sie selbst den FTSE mit IG handeln
Wollen Sie selbst den FTSE handeln? Eröffnen Sie ein Live- oder Demokonto bei IG und kaufen (long) oder verkaufen (short) Sie die FTSE unter Verwendung von Derivaten wie CFDs in wenigen einfachen Schritten:
1. Erstellen Sie ein IG-Handelskonto oder loggen Sie sich in Ihr bestehendes Konto ein.
2. Geben Sie „FTSE 100“ in die Suchleiste ein und wählen Sie dies aus.
3. Wählen Sie Ihre Positionsgröße.
4. Klicken Sie auf Kaufen oder Verkaufen Order-Ticket.
5. Bestätigen Sie die Order.
Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.