Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle geeignet und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie daher unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 75% der Konten von Kleinanlegern erleiden beim Handel mit CFDs Verluste, und bei 2.20% der Konten von Kleinanlegern wurden in den letzten 12 Monaten Positionen aufgrund von Margin Calls geschlossen. 75% der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel, 2,20 % hatten innerhalb der letzten 12 Monate Positionen wegen Margin Calls geschlossen.

FOREX

EUR/USD Prognose: Euro vor nächster Abwärtswelle

Der EUR/USD hat seine Seitwärtsrange nach unten verlassen. Technische Signale und saisonale Muster sprechen für eine Fortsetzung des Abwärtstrends im November.

EUR/USD Prognose: Euro vor nächster Abwärtswelle Quelle: Adobe

Written by

Salah-Eddine Bouhmidi

Salah-Eddine Bouhmidi

Head of Markets

Published on:

Wichtigste Punkte im Überblick

  • Rangebruch: EUR/USD fällt aus der Seitwärtsrange – Abwärtstrend setzt sich fort.

  • Saisonale Schwäche: November gilt historisch als schwacher Monat für den Euro.

  • Technisch bärisch: RSI unter 48,5 bestätigt den intakten Abwärtstrend.

EUR/USD Prognose: Range bricht nach unten – Trendfortsetzung wahrscheinlich

Zum Wochenstart zeigt sich der EUR/USD rund 0,18 % tiefer und setzt damit seine übergeordnete Abwärtstendenz fort. Die zuletzt vielbeachtete Seitwärtsrange wurde nun nach unten aufgelöst – ein technisches Signal, das weiteres Abwärtsmomentum freisetzen könnte.

Ein Bruch unterhalb der aktuellen Zone dürfte die Trendfortsetzung einleiten und die nächsten Kursziele bei 1,1438 USD, 1,1357 USD und 1,1279 USD aktivieren. Erst eine Rückeroberung des Pivot-Punkts bei 1,1754 USD würde das Chartbild aufhellen und eine Erholung in Richtung 1,19 USD ermöglichen.

EUR/USD - Tageschart 

Saisonalität: November bringt traditionell Gegenwind für den Euro

Ein Blick auf die Saisonalität der vergangenen 15 Jahre (Datenquelle: Seasonax) zeigt, dass der Euro gegenüber dem US-Dollar im November historisch zur Schwäche neigt.

  • Durchschnittliche Rendite: -0,60 %

  • Annualisierte Rendite: -11,54 %

  • Trefferquote: 40 %

  • Maximaler Rückgang: -4,28 %

Dieses Muster passt hervorragend zur aktuellen Marktlage. Auch in den letzten Jahren kam es im Zeitraum 3. bis 21. November regelmäßig zu einem Rücksetzer, bevor sich der Euro meist zum Monatsende etwas stabilisieren konnte.

👉 Bereits Ende Oktober hatte ich auf die kritische Lage und die Handelsspanne hingewiesen:
EUR/USD Prognose – Spannung vor US-Inflationsdaten

EUR/USD - Saisonales Muster im November

EURUSD Prognose - Saisonales Muster November Quelle: Seasonax
EURUSD Prognose - Saisonales Muster November Quelle: Seasonax

Technische Einschätzung: RSI bestätigt bärisches Umfeld

Der RSI unterstreicht aktuell das schwache Marktumfeld. Nach einem kurzen Kampf um die zentrale Schwelle bei 48,5 tendiert der Indikator nun wieder tiefer. Erst ein nachhaltiger Anstieg über diese Marke würde auf eine nachlassende Schwäche und eine mögliche technische Gegenbewegung hindeuten. Solange der Euro unterhalb des Pivot-Niveaus notiert, behalten die Bären klar das Ruder in der Hand.

Umsetzungsmöglichkeiten für Trader

Short-Szenario:

  • Einstieg: Unterhalb von 1,1500 USD

  • Kursziele: 1,1438 USD (S1), 1,1357 USD (S2), 1,1279 USD (S3)

  • Stopp-Loss: Über 1,1630 USD

Long-Szenario:

  • Einstieg: Über 1,1754 USD (Pivot)

  • Kursziele: 1,1850 USD (R1) und 1,19 USD

  • Stopp-Loss: Unter 1,1620 USD

Hinweis: RSI-Werte über 48,5 würden das bullische Szenario stützen, während Werte darunter die Schwächephase bestätigen.

EUR/USD Prognose - Fazit 

Die Kombination aus saisonaler Schwächephase und technischer Bestätigung spricht für eine mögliche Trendfortsetzung nach unten. Trader sollten Rückläufe in Richtung 1,16 USD als potenzielle Einstiegschancen für Short-Positionen betrachten.

EUR/USD - Entwicklung 5 Jahre 

EURUSD Prognose - 5 Jahre Entwicklung Quelle: IG Handelsplattform
EURUSD Prognose - 5 Jahre Entwicklung Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Erweitern Sie Ihre Trading-Kenntnisse

Mit der IG Academy: Trading-Kurse, Webinare und Lerninhalte – kostenlos.