Vorbörslich war der DAX deutlich im Plus. Angesichts der aktuellen Auszählung der Stimmen befindet sich der deutsche Leitindex nun leicht in der Verlustzone. Zur Stunde sehen wir das heimische Börsenbarometer bei 12.040 Punkten, etwa 0,3% unter dem Schlusskurs vom Dienstag.
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen
Zur Stunde liegen beide Kontrahenten gleich auf. Der demokratische Herausforderer Joe Biden konnte bislang 220 Stimmen auf sich vereinen. Der amtierende Präsident Donald Trump kommt auf 213 Stimmen.
Viele Experten rechnen mit einem engen Wahlausgang, der noch Stunden, oder sogar Tage auf sich warten lassen könnte. Im schlimmsten Fall könnte die Entscheidung vor Gericht ausgetragen werden. Und gerade die Angst vor einer juristischen Hängepartie könnte für Verunsicherung sorgen.
US-Wahl 2020: Noch ist nichts entschieden
DAX Prognose
Der DAX konnte gestern das Abwärts-Gap bei 12.034/11.852 Punkten schließen und das 50,0%-Retracement bei 11.817 Zählern signifikant überwinden. Im Augenblick bereitet das 38,2%-Fibonacci-Level bei 12.200 Punkten Probleme. Darüber wartet im Tageschart das September-Tief bei 12.340 Zählern.
DAX Chart
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT TURBO24
Steht man auf der Verkäuferseite (Put) und meint, dass der DAX in Zukunft fällt, könnten ##article_turbo## von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 12.200 Punkten interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Call) hingegen könnten in umgekehrter Weise Knock-out-Level unterhalb von 11.817 Punkten im Blick behalten.
Möchten Sie selbst den DAX handeln? Entscheiden Sie sich ob Sie sich long oder short positionieren möchten und eröffnen Sie Ihr eigenes CFD-Handelskonto oder üben Sie das Trading mit unserem CFD-Demokonto.