Allein die Hoffnung auf eine friedliche Einigung beider Konfliktparteien reicht den Anlegern aus, beherzt am Aktienmarkt zuzugreifen. Der DAX notiert zum Wochenauftakt bei 13.942 Punkten, rund 2,0% über dem Schlusskurs der Vorwoche.
Hilft Peking Moskau?
Die russische Regierung hat Peking um militärische und wirtschaftliche Hilfe gebeten. Die Frage ist nun, ob China mit in den Konflikt hereingezogen und Moskau helfen wird. Die USA hat bereits Peking mit Sanktionen für diesen Fall gedroht. Gründe für Wladimir Putin, den großen Bruder im Reich der Mitte um Hilfe zu bieten, sind zum einen der ausbleibende militärische Erfolg im Nachbarland Ukraine und zum anderen die zunehmenden Versorgungsengpässe in den russischen Supermärkten und Geschäften. Die gegen Moskau verhängten Sanktionen scheinen erhebliche Probleme zu bereiten.
DAX 40 – Stabilisierungsversuch nimmt Formen an
Ende der vergangenen Woche war der DAX am Kreuzwiderstand bei 13.813/13.700 Punkten gescheitert. Heute läuft der nächste Versuch, den kurzfristigen Abwärtstrend, die exponentielle 13-Tage-Durchschnittslinie und das 50,0%-Fibonacci-Retracement zu überwinden. Gelingt diesmal der Ausbruchsversuch, warten bei 14.000 Zählern die psychologische Marke und bei 14.088 Punkten der 21-Tage-Durchschnitt.
DAX 40 Chart auf Tagesbasis
Quelle: ProRealTime; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT TURBO24
Steht man auf der Verkäuferseite (Put) und meint, dass der DAX in Zukunft fällt, könnten ##article_turbo## von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 14.399 Punkten interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Call) hingegen könnten in umgekehrter Weise Knock-out-Level unterhalb von 13.227 Punkten im Blick behalten.
Möchten Sie selbst den DAX handeln? Entscheiden Sie sich ob Sie sich long oder short positionieren möchten und eröffnen Sie Ihr eigenes CFD-Handelskonto oder üben Sie das Trading mit unserem CFD-Demokonto.