DAX Aktuell – Was bringen die Gespräche am Freitag in Alaska?
Die Märkte zehren noch von der Hoffnung auf eine baldige Zinssenkung in den USA. Doch zunehmend steigt die Spannung hinsichtlich der am Freitag beginnenden Gespräche zwischen Trump und Putin in Alaska.

Wichtigste Punkte:
- Die Anleger erwarten viel von dem Gespräch zwischen Trump und Putin in Alaska. Werden die Börsianer am Ende etwa enttäuscht?
- Der DAX benötigt einen Impuls. Noch dauert die Seitwärtsphase an
- Bitcoin mit neuem Allzeithoch, aber noch nicht mit einem neuen Kaufsignal
Alle Augen sind nach Alaska gerichtet
Die Erwartungshaltung ist groß. Am Freitag treffen sich die Präsidenten der USA und Russlands, Trump und Putin, in Alaska. Es soll eine Lösung für ein baldiges Ende des seit dem Jahr 2022 andauernden Krieges in der Ukraine gefunden werden. Ob bereits in wenigen Tagen das Ende des Konfliktes eingeläutet wird, steht in den Sternen. Die Fronten sind im wahrsten Sinne verhärtet.
Ein möglicher Friedensprozess könnte sich in die Länge ziehen. Fakt ist, sollten auf absehbarer Zeit sowohl Moskau als auch Kiew die Waffen niederlegen, dürften die Spekulationen über einen Wiederaufbau der Ukraine beginnen. Und dies ganz zur Freude der Anleger. In diesem Fall beginnt das Ringen um lukrative Aufträge in der Ukraine.
DAX 40 – Noch kein Ausbruch in Sicht
Auch auf dem Frankfurter Börsenparkett dürfte die Spannung steigen. Eine positive Nachricht, wie beispielsweise eine Waffenruhe, könnte schon den DAX beflügeln. Einen derartigen Impuls braucht das heimische Börsenbarometer. auch Seit Anfang Juni dauert die Seitwärtsphase an. Zudem hat sich innerhalb der derzeitigen Handelsspanne bei aktuell 24.308 Punkten ein Abwärtstrend gebildet, den es zuerst zu bezwingen gilt. Anschließend sollte die Oberseite der Trading Zone bei 24.478 Zählern überwunden werden.
DAX 40 Chart auf Tagesbasis

Bitcoin knackt erstmalig die 124.000-USD-Marke
Die Aussicht auf eine mögliche Zinssenkung im September hat auch den Bitcoin beflügelt. In der Nacht wurde erstmalig die Marke von 124.000 USD überwunden, wenngleich sich die Kryptowährung sofort wieder nach unten orientiert hat. Charttechnisch sieht es dennoch sehr interessant aus. Das alte Allzeithoch bei 123.225 USD vom 14. Juli stellt sich nun als Widerstand in den Weg und sollte signifikant überwunden werden. Dies wäre bei einem Schlusskurs von 125.200 USD der Fall. Anschließend könnte es dann in Richtung 135.000 USD gehen. Hierbei wurde die Höhe der derzeitigen Handelsspanne berücksichtigt.
Bitcoin Chart auf Tagesbasis

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.