Momentum lässt zu wünschen übrig
Die Dynamik, gemessen am beliebten Oszillator Momentum, ist auf kurzfristiger Sicht (5 Tage) rückläufig. Für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung wird jedoch Trendstärke benötigt.
Der DAX zeigt sich vorbörslich eher lustlos. Bei IG notiert der deutsche Leitindex rund eine Stunde vor der Markteröffnung bei 13.097 Punkten, rund 0,2% unter dem Schlusskurs vom Dienstag.
Termine die für die Anleger wichtig sind
Konjunkturdaten
UK : Verbraucherpreisindex Oktober (08:00 Uhr)
EWU : Verbraucherpreisindex Oktober (11:00 Uhr)
DAX Prognose
Das Tor gen Norden bleibt weiterhin verschlossen. Vor allem das Hoch bei 13.315 Punkten vom 21. Juli entpuppt sich erneut als Spielverderber. Bleibt der Bruch der genannten Widerstandsbarriere nach oben aus, könnte es unter die psychologische Marke bei 13.000 Zählern gehen. Ein neuerlicher Rücksetzer bis zur überwundenen kurzfristigen Abwärtstrendlinie bei 12.918 Punkten wäre keine Überraschung.
DAX Chart
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT TURBO24
Steht man auf der Verkäuferseite (Put) und meint, dass der DAX in Zukunft fällt, könnten ##article_turbo## von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 13.315 Punkten interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Call) hingegen könnten in umgekehrter Weise Knock-out-Level unterhalb von 12.927 Punkten im Blick behalten.
Möchten Sie selbst den DAX handeln? Entscheiden Sie sich ob Sie sich long oder short positionieren möchten und eröffnen Sie Ihr eigenes CFD-Handelskonto oder üben Sie das Trading mit unserem CFD-Demokonto.