Aktienanalyse
Die Coca-Cola Aktie (NYSE: KO) korrigiert seit Monaten, doch Analysten bleiben optimistisch. Saisonale Stärke und hohe Dividenden machen sie 2025 spannend.
Coca-Cola Aktie in intakter Korrekturphase: Seit dem Mai-Hoch bei 74,35 USD rund 11 % Kursrückgang.
Charttechnisch droht ein bärisches Rechteck: Unterhalb von 65,30 USD droht Fortsetzung des Abwärtstrends mit Ziel bei 63,30 USD.
Langfristig attraktiv für Dividendenjäger: Analysten sehen über 17 % Kurspotenzial und bestätigen den Status als Dividendenkönig.
- 4H-Chart: Seitwärtsbewegung innerhalb enger Spanne zwischen 65,3 – 67,7 USD.
- 1H-Chart: Neutral, ohne klaren Trendimpuls.
- 15M-Chart: Leichter Abwärtstrend mit schwachem Momentum.
- 5M-Chart: Kurzfristig abwärtsgerichtet – Druck bleibt bestehen.
Dividendenkönige wie Coca-Cola (NYSE: KO) sind besonders spannend, wenn sie in Korrekturphasen übergehen. Denn während Trader auf kurzfristige Bewegungen setzen können, bieten sich für langfristige Anleger attraktive Einstiegsmöglichkeiten. Niedrigere Kurse bedeuten höhere Dividendenrenditen – und genau das macht Coca-Cola auch 2025 wieder interessant.
Seit dem Hoch bei 74,35 USD im Mai befindet sich die Aktie in einem klaren Abwärtstrendkanal. Aktuell pendelt der Kurs in einer Seitwärtsrange zwischen 65,32 USD und 67,73 USD. Ein Ausbruch unter 65,30 USD würde die Formation eines bärischen Rechtecks bestätigen – mit einem rechnerischen Kursziel bei 63,33 USD.
Der RSI-Indikator unterstützt das schwache Bild: Im September wurde die 48,5-Grenze erstmals seit acht Monaten unterschritten – ein klassisches Schwächesignal. Erst ein Anstieg über 67,86 USD könnte die Abwärtsstruktur aufbrechen und Raum für eine technische Erholung bis 71,75 USD und 72,36 USD eröffnen.
Das saisonale Muster über die letzten 25 Jahre zeigt eine klare Tendenz:
Nach schwachen Sommermonaten beginnt ab Oktober eine historisch starke Phase, die sich häufig bis zum Jahresende fortsetzt. Statistisch steigen die Kurse zwischen Oktober und Dezember im Durchschnitt um rund 3 bis 4 %, was den saisonalen Rückenwind für ein mögliches Jahresend-Rally-Szenario liefert.
Laut aktuellen Daten von TipRanks empfehlen alle 15 Analysten die Aktie mit „Strong Buy“.
Durchschnittliches Kursziel: 78,93 USD
Hoch: 85,00 USD
Tief: 71,00 USD
Das bedeutet ein erwartetes Aufwärtspotenzial von 17,74 % gegenüber dem letzten Kurs von rund 67 USD.
Analysten begründen ihre Zuversicht mit stabilen Margen, starker globaler Markenposition und kontinuierlichem Dividendenwachstum – typische Merkmale eines Dividendenkönigs.
Die Coca-Cola Company wird ihre nächsten Quartalszahlen am 21. Oktober 2025 vor US-Börsenbeginn präsentieren. Analysten erwarten dabei stabile Umsätze und eine leichte Steigerung des operativen Gewinns. Entscheidend wird vor allem der Ausblick für das vierte Quartal – hier dürfte sich zeigen, ob das Unternehmen die Profitabilität trotz globaler Unsicherheiten weiter ausbauen kann.
Short-Szenario:
Einstieg: Unterhalb von 65,30 USD (Breakout aus der Range)
Kursziel: 63,30 USD
Stop-Loss: 66,80 USD (oberhalb der Range-Oberkante)
Long-Szenario:
Einstieg: Über 67,90 USD (Bestätigung eines Ausbruchs nach oben)
Kursziel: 71,70 – 72,30 USD
Stop-Loss: 66,40 USD (unterhalb der letzten Range-Unterkante)
Die Coca-Cola Aktie bleibt ein Paradebeispiel für defensive Stärke und stabile Dividendenrendite. Kurzfristig überwiegt zwar noch die Schwäche im Chartbild, doch saisonale Faktoren und der positive Analystenkonsens könnten im vierten Quartal eine Trendwende einleiten. Langfristig bleibt Coca-Cola einer der verlässlichsten Dividendenkönige an der Wall Street.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung