Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle geeignet und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie daher unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 75% der Konten von Kleinanlegern erleiden beim Handel mit CFDs Verluste, und bei 2.20% der Konten von Kleinanlegern wurden in den letzten 12 Monaten Positionen aufgrund von Margin Calls geschlossen. 75% der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel, 2,20 % hatten innerhalb der letzten 12 Monate Positionen wegen Margin Calls geschlossen.

Aktien Update

Amazon Aktie Prognose 2025 – Kursrakete nach Quartalszahlen 

Die Zahlen für das dritte Quartal konnten die Marktteilnehmer überzeugen, vor allem der Gewinn je Aktie übertraf die Schätzungen. Nachbörslich startete die Amazon-Aktie durch.

Quelle: Adobe
Quelle: Adobe

Written by

Christian Henke

Christian Henke

Analyst

Published on:

Nachbörslich ging es für die Amazon-Aktie deutlich aufwärts. Gestern Abend schloss der Big Tech-Titel oberhalb des Hochs bei 242,53 USD. Für einen signifikanten Ausbruch gen Norden bedarf es eines heutigen Schlusskurses von mindestens 250,39 USD.

Dem vorbörslichen Eröffnungskurs haben wir die vierfache Average True Range (ATR) der letzten zehn Tage dazu addiert. Somit lautet das Kursziel 281,28 USD. Gleichzeitig sollten die Anleger auch einen Stop Loss platzieren. Hierfür wurde dem genannten Eröffnungskurs die zweifache ATR subtrahiert. Die charttechnische „Reißleine“ könnte bei 236,16 USD gelegt werden. In diesem Fall gehen wir von einem theoretischen Chance/Risiko-Verhältnis von 2:1 aus.

Sollte es heute im regulären Handel die nachbörsliche Kursrakete bestätigt werden, könnte es bei den exponentiellen Durchschnitten zu einem neuen Kaufsignal kommen. Die 21-Tage-Linie würden dann über dem 34-Tage-Durchschnitt und dieser über der 55-Tage-Glättungslinie liegen. Dies wäre der Beginn eines neuen Aufwärtstrends.

Amazon Chart auf Tagesbasis 

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Fünf-Jahres-Chart

Quelle: IG Handelsplattform
Quelle: IG Handelsplattform

UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUTS

Steht man auf der Verkäuferseite (Short) und meint, dass der die Amazon-Aktie in Zukunft fällt, könnten Knock-Outs von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 281,28 USD interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Long) hingegen könnten in umgekehrter Weise Kock-Out-Level unterhalb von 211,04 USD im Blick behalten

Morning Report

Starte inspiriert: Tägliche Analysen und Tradingideen für Deinen Handelstag