Mobile.de - IPO - Alles, was Sie zu einem möglichen Börsengang wissen müssen
Mobile.de könnte schon bald den Sprung auf das Börsenparkett wagen. Im Folgenden erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um einen möglichen IPO.

Mobile.de – Alles, was Sie zu einem möglichen Börsengang wissen müssen
- Wann könnte Mobile.de an die Börse gehen?
Der Nachrichtenagentur Reuters zufolge, welche auf Insider verweist, könnte das Portal für Autoanzeigen Mobile.de im kommenden Jahr einen Börsengang auf das Frankfurter Parkett legen. Demnach hätten die Finanzinvestoren Permiara nebst Blackstone, Kontakt mit den entsprechenden Beratern aufgenommen, welche einen möglichen Börsengang 2026 in die Wege leiten sollen, so drei mit den Plänen vertraute Personen gegenüber Reuters. Eine Entscheidung sei allerdings noch nicht gefallen, heißt es. - Wie hoch könnte Mobile.de bewertet werden?
Wie Reuters berichtet und dabei auf einen Insider verweist, könnte Mobile.de mit bis zu zehn Milliarden Euro bewerten werden.
Wirtschaftliche Belebung im Jahr 2025 denkbar
Anleger hoffen, dass im Jahr 2025 eine wirtschaftliche Belebung erfolgt und der IPO-Markt wieder anzieht. Gleichzeitig dürfte von Interesse sein, wie sich die Kandidatur Donald Trumps auf die Märkte auswirkt. Der neue US-Präsident hatte etwa Strafzölle auf Importe etwa gegen China oder die EU ins Spiel gebracht, was die Sorge vor einem Handelskrieg zu Beginn des Jahres forcierte.Wie das Handelsblatt berichtete und sich damit auf die Beratungsgesellschaft EY beruft, erfolgten im Jahr 2024 rund um den Globus 1.215 Börsengänge (Initial Public Offerings) und damit zehn Prozent weniger als im Jahr 2023. Hierzulande gab es ledglich Börsengänge im Jahr 2024 nach insgesamt acht im Vorjahr.2
Was machen Fed, EZB und Co?
Nach den ersten Sitzungen der großen Notenbank durch die Fed und EZB im Januar 2025 bleibt die Hoffnung bestehen, dass der geldpolitische Gegenwind im laufenden Jahr weiter abnimmt und die Risikofreude an den globalen Aktienmärkten erhalten bleibt. Allerdings bleibt es abzuwarten, ob die hartnäckige Inflation die Währungshüter zwingt, in Zukunft behutsamer in puncto Zinssenkungen zu agieren. Zudem könnte die zu erwartende protektionistische Politik seitens Donald Trumps die Inflation befeuern.
Unternehmensprofil Mobile.de
Laut eigenen Angaben gilt Mobile.de als Deutschlands größter Fahrzeugmarkt mit ca. 1,4 Millionen Pkw, Nutzfahrzeugen, Motorrädern nebst E-Bikes, welche inseriert sind. Eigenen Angaben zufolge hat Mobile.de im Jahr 2023 einen Umsatz in Höhe von 400 Millionen Euro und einen operativen Gewinn (Ebitda) von 240 Millionen einfahren können. 3 4
Bitte beachten Sie die folgenden Risiken:
Optionen sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen.
Quellen:
1. Handelsblatt, 2025.
2. Handelsblatt, 2024.
3. Mobile.de, 2025.
4. Handelsblatt, 2025.
Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. IG übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlageforschung) erstellt und gilt daher als Werbemitteilung. Obwohl IG nicht ausdrücklich darauf beschränkt ist, vor der Umsetzung unserer Empfehlungen zu handeln, versucht IG diese nicht zu nutzen, bevor sie den Kunden zur Verfügung gestellt werden. Sehen Sie die nicht-unabhängige Recherche und Quartalszusammenfassung an.

Heute bereits Aktien-CFDs handeln
Long oder short auf tausenden von Aktien positionieren.
- Durch Leverage Ihre Markt-Exposure erhöhen
- Profitieren Sie von Spreads ab 0,1 % auf wichtige globale Aktien
- CFDs in Orderbüchern mit direktem Marktzugang handeln