Beispiele einer Position
Nehmen wir an, Sie glauben dass EUR/USD im Preis steigt. Sie entscheiden sich in den Markt einzukaufen, in dem Sie eine Long Position in steigende Eurowerte kaufen. Der Markt steigt wie Sie es vorhergesehen haben, daher schließen Sie ihre Position und sichern somit Ihren Gewinn.
Falls Sie dachten, dass der Wert vom Euro fallen würde, hätten Sie eine Short Position gewählt. Dies würde bedeuten, EUR/USD in Erwartung eines Marktrückgangs zu verkaufen.
Die Definition einer Position kann sich unterscheiden, abhängig welchen Vermögenswert Sie handeln. So wird beispielsweise eine Position, die zur sofortigen Lieferung einer Währung oder eines Rohstoffs bestimmt ist, als Spot bezeichnet, während eine Position mit einem festgelegten Geschäftsdatum als Future-Position bezeichnet wird.