Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Warrants sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Warrants sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Wie wird Öl gehandelt?

­Erfahren Sie alles, was Sie über das Spekulieren an Öl- und Gasmärkten wissen müssen. Wir erklären, wie der Öl-Handel funktioniert und bringen Sie Schritt-für-Schritt näher an den Öl-Handel mit IG.

Unter Händlern gilt Öl als sehr beliebter Rohstoff. Da Angebot und Nachfrage ständig in Bewegung bleiben, muss man den Aspekt einer erhöhten Volatilität auch ständig im Auge behalten. Zudem ist Liquidität selten schwer zu finden. Mit einer kurzen Einführung und detaillierten Anweisungen erfahren Sie, wie Sie mit dem Öl-Handel beginnen können.

Folgen Sie diesen drei Schritten, um zum ersten Mal Öl zu handeln:

1. Finden Sie heraus wie der Ölmarkt funktioniert

2. Wählen Sie aus, wie Sie handeln möchten

3. Eröffnen Sie Ihre Position

Wie funktioniert der Ölmarkt?

Zum Glück benötigen Sie keine großen Rohölmengen um in den Ölmarkt einzusteigen. Das kommt davon, dass die meisten Öle und Gase auch über Futures gehandelt werden können.

Was sind eigentlich Öl-Futures?

Öl-Futures sind Kontrakte bei denen Sie sich dazu entschließen, eine bestimmte Ölmenge zu einem festgelegten Preis und zu einem festgelegten Datum zu tauschen. Sie werden auf Terminbörsen gehandelt und sind die meist genutzte Methode um Öl zu kaufen und zu verkaufen.


Während Ölimporteure und -exporteure Futures verwenden, um sich gegen die negativen Auswirkungen der Ölpreisvolatilität abzusichern, können Händler sie dazu verwenden, auf Öl zu spekulieren, ohne die Ware selbst kaufen oder verkaufen zu müssen. Das kommt davon, dass sich der Preis für Öl-Futures ändert, sobald der Ölpreis steigt bzw. fällt.

Anstatt also Öl zu kaufen, es zu lagern, daraufhin auf einen Preisanstieg zu warten und es folglich wieder verkaufen und dazu noch liefern zu müssen, können Sie einfach einen Futures-Kontrakt kaufen und ihn verkaufen bevor dieser sein Laufzeitende erreicht hat. Auf diesem Weg erreichen Sie den gleichen Preisanstieg, nur ohne den logistischen Aufwand.

Öl-Optionen*

Eine Öl-Option lässt sich mit einem Futures-Kontrakt vergleichen, allerdings mit einem Hauptunterschied. Mit einer Öl-Option haben Sie das Recht eine bestimmte Menge Öl vor einem festgelegten Datum zu einem festgelegten Preis zu kaufen – aber keine Verpflichtung damit zu handeln, wenn Sie nicht wollen. Optionen bieten auch die Möglichkeit die Preisschwankungen von Öl selbst zu handeln, ohne dabei die Ware selbst zu besitzen.

Erfahren Sie mehr über Optionen*

Wo werden Öl-Futures gehandelt?

Wie Aktien, werden Öl-Futures an Börsen gehandelt. Anders als Aktien, werden sie in Form von Öl-Benchmarks gehandelt. Öl kommt nicht überall auf der Welt in gleicher Form aus dem Boden. Dazu ermöglichen es Öl-Benchmarks Händlern, prompt die Qualität und den Bohrort des gehandelten Öls zu identifizieren.

Die beiden beliebtesten Öl-Benchmarks sind Brent Rohöl und West Texas Intermediate (WTI), welche auf der IntercontinentalExchange (ICE) und der New York Mercantile Exchange, kurz NYMEX, gehandelt werden. Sie können beide dieser Benchmarks mit IG, zusammen mit verschiedene anderen Öl- und Gas-Benchmarks handeln. Dazu gehören unter anderem Heizöl, London Gasöl, Erdgas und bleifreies Benzin.

Was ist ein Öl-Kassakurs?

Öl-Kassakurse zeigen die Unkosten des Kaufs oder Verkaufs von Öl und dem dazugehörigen, unmittelbaren Transport. Das geschieht an Ort und Stelle - nicht irgendwann in der Zukunft. Während Future-Kurse widerspiegeln, wie die Märkte auf den Ölpreis reagieren sobald das Future abläuft, zeigen Kassakurse den aktuellen Live-Kurs an.

liveprices.noLivepricesSelected

Drei Wege mit Öl zu handeln

Es gibt drei beliebte Wege um auf Kursbewegungen für Öl zu spekulieren: Futures und Optionen, CFDs, oder das Investieren über Aktien und ETFs.

Futures und Optionen kaufen

Um Futures und Optionen zu handeln benötigen Sie die richtige Börse mit dem entsprechenden Vergleichsindex auf dem Sie handeln möchten. Die meisten Börsen haben Kriterien dafür, wer Futures und Optionen handeln darf, sodass die Mehrheit der Spekulationen von professionellen Tradern, statt Privatpersonen vorgenommen wird. Sollten Sie Optionen traden wollen, benötigen Sie einen Options Broker.

Handeln Sie über CFDs

CFDs erlauben es Ihnen auf die Preisentwicklung von Futures und Optionen zu spekulieren, ohne die Kontrakte selbst kaufen oder verkaufen zu müssen. Und anstatt an einer Rohstoffbörse zu handeln, erstellen Sie ein Konto bei einem gehebelten Anbieter. Dies bringt Ölhändlern einige Vorteile:

  • Sie können die Kassakurse der Öl-Benchmarks handeln, oder auch einfach deren Futures und Optionen.
  • Sie können sich Long oder Short positionieren und das auf einer Vielfalt von Ölmärkten, auf nur einer einzigen Plattform.
  • Sie müssen kein professioneller Händler sein, um mit dem Handel zu beginnen.

Erfahren Sie mehr darüber wie der CFD-Handel funktioniert.

Ihr Investment in Öl

Anstatt auf einzelnen Märkten zu handeln, können Sie auch über Aktien von Ölgesellschaften und Ölbörsenfonds (ETFs) in Öl investieren. Die Preise der Ölgesellschaften werden stark vom Ölpreis beeinflusst und können somit, im Gegensatz zum Öl-Handel selbst, zeitweise zu einer preiswerten Alternative werden. Sie können ETFs dazu verwenden, in Öl-Benchmarks, oder auch einen Korb von Öl-Aktien zu investieren.

Erfahren Sie mehr über das Investieren in Öl.

Wie Sie Ihren ersten Trade mit IG platzieren

1. Eröffnen Sie ein Konto

Um mit IG Ölpreise zu handeln, müssen Sie ein Konto erstellen. Es dauert nur wenige Minuten, kann vollständig Online erledigt werden und Sie sind nicht dazu verpflichtet nach Abschluss Ihrer Bewerbung Mittel auf Ihr Konto einzuzahlen.

Bevor Sie jedoch Ihren ersten Trade platzieren, müssen Sie erst Geld auf Ihr Kundenkonto einzahlen. Geldmittel auf Ihr CFD-Konto einzuzahlen ist ganz einfach - Sie können dazu Ihre Geld- oder Kreditkarte verwenden, eine Überweisung tätigen, oder Geld von Ihrem PayPal-Konto schicken.

Wenn Sie den Ölhandel ohne das Risiko ausprobieren möchten, Kapital zu verlieren, können Sie stattdessen ein Demokonto eröffnen. Ihr Demo-Konto bietet Ihnen ein virtuelles Guthaben von 30.000 €, das Sie für den Handel auf Ölmärkten verwenden können.

2. Finden Sie Ihre erste Gelegenheit

  • Sie können Ihr IG-Konto dazu verwenden, Brent Rohöl und WTI (auf der Plattform US Rohöl, leicht genannt) sowie Heizöl, London Gasöl, Erdgas und bleifreies Benzin zu handeln. Dazu können Sie auf eine Vielzahl von Tools zugreifen, die Ihnen dabei helfen können, den richtigen Zeitpunkt für die Eröffnung Ihrer ersten Position zu finden:

  • Öl-Handel Signale, die Ihnen sagen, wann Möglichkeiten aufkommen, mit Details, wie Sie diese nutzen können.
  • Alerts, die Sie benachrichtigen, sobald bestimmte von Ihnen festgelegte Bedingungen erfüllt wurden.
  • Technische Indikatoren, inklusive MACD, Bollinger Bänder und RSI.
  • Erfahren Sie mehr über die IG Handelsplattform.

3. Eröffnen Sie Ihre Position

Haben Sie einmal entschieden, auf welchem Markt Sie handeln möchten, können Sie Ihre Position auf der IG-Handelsplattform oder einer unseren mobilen Trading Apps.

Öffnen Sie ein Deal-Ticket, um Ihren ersten Trade abzuschließen. Zuerst müssen Sie Ihren Einsatz eingeben, der den Gewinn oder Verlust bestimmt, den Sie verzeichnen werden, sobald sich der Markt bewegt. Sie können hier auch einen Stop oder ein Limit hinzufügen, wodurch Ihre Position automatisch geschlossen wird, sobald sie ein bestimmtes Level erreicht hat.

Bedenken Sie jedoch, dass ein einfacher Stop-Loss keine Garantie für eine Punktgenaue Schließung Ihrer Position ist. Sollte der Markt plötzlich über Ihr Stop-Level hinausgehen, ist Ihre Position möglicherweise schlechter als gewünscht.

Wenn Sie glauben, dass Öl an Wert zunimmt, kaufen Sie Ihren gewählten Markt. Wenn Sie denken, dass Öl an Wert verliert, dann verkaufen Sie es.

 

4. Kontrollieren und schließen Sie Ihre Position nach Belieben

Da Ihr Trade jetzt offen ist, sollten Sie ihn genau im Auge behalten - oder die entsprechenden Tools dazu verwenden, um im richtigen Zeitpunkt zu entscheiden, Ihre Verluste zu verringern, oder entsprechende Gewinne zu erzielen. Sie können Stops oder Limits hinzufügen, entfernen oder ändern, sobald Ihre Position geöffnet ist.

Um einen Trade zu schließen, klicken Sie einfach auf Ihre Position und gehen in die entgegengesetzte Richtung als beim Öffnen. Wenn Sie normalerweise also Öl kaufen würden, würden Sie es jetzt verkaufen wollen. Wenn Sie Öl zuvor verkauft haben, dann kaufen Sie es jetzt.

Ihr Gewinn oder Verlust wird ausgerechnet, indem Sie den Preis, zu dem Sie die Position geöffnet haben, von dem Preis, zu dem Sie ihn geschlossen haben, abziehen und das Ergebnis mit der Größe Ihrer Position multiplizieren. Wenn Sie den Markt von Anfang an gekauft haben, bedeutet ein positives Ergebnis einen Gewinn und ein negatives Ergebnis einen Verlust. Haben Sie diesen jedoch gekauft, dann ist das Gegenteil der Fall.

Jetzt Handelskonto eröffnen

Schnelle Ausführung auf einer Vielzahl von Märkten

Flexiblen und zuverlässigen Zugang zu 17.000+ globalen Märkten genießen

Schnelle Ausführung auf einer Vielzahl von Märkten

Flexiblen und zuverlässigen Zugang zu 17.000+ globalen Märkten genießen

Problemloses Handeln,
wo immer Sie sich befinden

Handeln Sie auch von unterwegs mit unserer preisgekrönten Trading-App

Problemloses Handeln, wo immer Sie sich gerade befinden

Handeln Sie auch von unterwegs mit unserer preisgekrönten Trading-App

Handel mit einem vertrauenswürdigen Anbieter

Marktführender Service basierend auf 45-jähriger Erfahrung

Handel mit einem vertrauenswürdigen Anbieter

Marktführender Service basierend auf 45-jähriger Erfahrung

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

  • Anleihen-Handel

    Starten Sie mit dem Anleihen Handel

  • Handel mit Zinssätzen

    Informieren Sie sich über den Umgang mit schwankenden Zinssätzen

  • Forex-Konto

    Kaufen und Verkaufen Sie über 90 verschiedene FX-Paare, mit Spreads ab nur 0,6 Punkten

* Binäre-Optionen sind nur für professionelle Anleger verfügbar.

Wie Sie uns erreichen

Unsere Öffnungszeiten des deutschsprachigen Kundenservices sind Montag-Freitag von 08:30-20:00 Uhr.

Kunden:
E-Mail: kontakt.at@ig.com
Telefon: 0800 202 512

Interessenten:
E-Mail: info.at@ig.com
Telefon: 0800 202 513

International:
E-Mail: kontakt.at@ig.com
Telefon: +49 (0)211 882 370 50