Aktien Update
Die Reihe schlechter Nachrichten reißt nicht ab. Die Novo Nordisk-Aktie bleibt in ihrem Abwärtstrend. Eine Trendwende ist noch nicht in Sicht.
Einst war Novo Nordisk AS der Liebling der Anleger. Der dänische Insulinhersteller konnte stets mit prozentual zweistelligen Wachstumsraten überzeugen. Doch diese Zeit scheint erst einmal vorbei zu sein. Die Konkurrenz zur Abnehmspritze Ozempic wird zunehmend größer. Infolgedessen musste die Konzernleitung den Ausblick für das Gesamtjahr senken und wird nun rund 11 Tsd. Stellen abbauen. Zudem kam nun böse Post aus den USA. Die FDA hat Novo Nordisk wegen irreführender Werbung gerügt. Positive klinische Testdaten für die Wegovy-Pille gingen ein wenig unter.
Dennoch hält die Mehrheit der Analysten dem einst dänischen Vorzeigekonzern weiterhin die Stange und empfehlen den Pharma-Titel unverändert zum Kauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt im Augenblick mit 470,48 DKK um mehr als 26% über dem derzeitigen Aktienkurs.
Charttechnisch betrachtet sollten die Anleger die Finger von der Novo Nordisk-Aktie lassen. Erst kürzlich wurde die obere Trendkanallinie des intakten Abwärtstrends bei aktuell 392,10 DKK erreicht. Davon hat sich die Aktie gen Süden entfernt. Nun besteht die Gefahr, dass es wieder abwärts in Richtung des jüngsten Verlaufstiefs bei 329,05 DKK geht.
Positiv zu nennen ist die Situation beim Relativen Stärke-Index (RSI). Der kurzfristige Aufwärtstrend ist intakt. Erst wenn dieser unterschritten wird, wäre die derzeitige Erholung beendet. Zuvor konnte beim beliebten Oszillator der Abwärtstrend überwunden werden. Seitdem steht ein kleiner Gewinn zu Buche.
Dennoch kann zurzeit nicht von einer baldigen Trendwende gesprochen werden. Erst bei einem Verlassen aus dem Abwärtstrendkanal würde sich die charttechnische Verfassung verbessern.