CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Warrants sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Warrants sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.
Ein alt bekannter Belastungsfaktor meldet sich zurück und macht den Anlegern das Leben nicht einfacher. Zum wiederholten Mal droht den USA der Zahlungsausfall.
Christian Henke, Veröffentlicht am : 2023-09-26T11:00:31+0100
Allmählich wird die Situation für den DAX gefährlich. Heute steht die wichtige und viel beachtete exponentielle 200-Tage-Linie unter Druck. Angesichts dessen kommt verständlicherweise keine Kaufbereitschaft auf.
Christian Henke, Veröffentlicht am : 2023-09-25T10:46:46+0100
Die US-Notenbank hat den Leitzins erwartungsgemäß unverändert belassen. Allerdings hat Fed-Chef Jerome Powell den Märkten wieder einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Christian Henke, Veröffentlicht am : 2023-09-21T10:38:58+0100
Diese Woche könnte interessant werden. Gleich drei Notenbanken dürften mit ihren Zinsentscheidungen im Fokus stehen. Highlight ist aber am Mittwoch der Zinsentscheid der Fed.
Christian Henke, Veröffentlicht am : 2023-09-18T09:25:35+0100
Mit der gestrigen Zinserhöhung der EZB hatten nicht unbedingt alle Marktteilnehmer gerechnet. Doch diese schürt nun die Hoffnung, das Christine Lagarde auf die Zinsbremse treten könnte. Und diese Aussicht schiebt die Märkte an.
Christian Henke, Veröffentlicht am : 2023-09-15T08:02:39+0100
Die Verunsicherung an den europäischen Börsen ist groß. Besonders heute, am Tag des EZB-Zinsentscheids. Kein Wunder, das sich die Anleger vornehm zurückhalten.
Christian Henke, Veröffentlicht am : 2023-09-14T10:17:41+0100
Die gestrigen Inflationsdaten aus den USA und der Eurozone fielen im Rahmen der Erwartungen aus und konnten die Anleger nicht aus dem Takt bringen. Vielmehr kommen wieder gute Nachrichten aus dem Reich der Mitte.
Christian Henke, Veröffentlicht am : 2023-09-01T08:10:23+0100
Mit Spannung hatten die Anleger am Freitag die Rede von Fed-Chef Powell auf dem Notenbanktreffen in Jackson Hole gewartet. Letztendlich war die Enttäuschung groß. Wie befürchtet, lässt sich die Fed nicht in die Karten schauen.
Christian Henke, Veröffentlicht am : 2023-08-28T08:57:28+0100
Die Erwartungen hinsichtlich weiterer Hinweise zur künftigen Zinspolitik auf dem Notenbanktreffen in Jackson Hole sind nicht allzu groß. Dennoch dürfte jedes Wort von Powell und Lagarde auf die Goldwaage gelegt werden.
Christian Henke, Veröffentlicht am : 2023-08-24T11:08:38+0100
Dank einer festen Wall Street kann der DAX heute zulegen und eine wichtige Unterstützung zurückerobern. Es bleibt aber abzuwarten, ob sich die Bullen bis zur Schlussglocke durchsetzen können.
Christian Henke, Veröffentlicht am : 2023-08-22T11:07:31+0100
Was die Aktienmärkte gar nicht mögen ist Ungewissheit. Gerade was das Thema Zinspolitik angeht, fehlen den Anleger weitere Details. Und auf diese könnten die Börsianer noch bis Ende September warten müssen.
Christian Henke, Veröffentlicht am : 2023-08-17T11:18:45+0100
Das Sommerloch ist spürbar. Für den DAX geht es saisonal betrachtet abwärts. In Anbetracht der zuletzt durchwachsenen US-Inflationsdaten sind die Anleger vorsichtig geworden.
Christian Henke, Veröffentlicht am : 2023-08-14T09:08:06+0100
Um 14:30 Uhr wissen wir mehr. Wie fallen die US-Inflationsdaten aus? Können die Anleger weiterhin auf eine Zinspause hoffen? Fällt die Teuerungsrate besser aus als erwartet, könnte dies die schwächelnden Märkte beflügeln.
Christian Henke, Veröffentlicht am : 2023-08-10T09:56:23+0100
Christian Henke
Herr Henke ist seit 2001 im Finanzsektor tätig und hat sich bereits seit dem Studium der Betriebswirtschaft für das Thema Technische Analyse interessiert. Nach seinem Abschluss zum Certified Financial Technician (CFTe) arbeitete Herr Henke als Aktienanalyst bei einer renommierten Bank in Düsseldorf. Neben der klassischen Chartanalyse gehören die Point & Figure Methode, gleitende Durchschnitte sowie Handelssysteme zu seinen Steckenpferden.