Weiter zum Inhalt

Optionen und CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 71 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Aktien Update

Bankinter Aktie Quartalszahlen – Morgen wird es spannend

Bankinter wird Morgen Einblick in das Zahlenwerk des dritten Quartals gewähren. Charttechnisch ein Hingucker. Und Ende Oktober könnte es saisonal bedingt Rückenwind geben.

Quelle: Bloomberg
Quelle: Bloomberg

Written by

Christian Henke

Christian Henke

Analyst

Published on:

Wichtigste Punkte:

  • Morgen wird Bankinter die Zahlen für das dritte Quartal vorlegen
  • Charttechnisch befinden sich die Anteilsscheine in einem intakten Aufwärtstrend
  • Saisonal müssen sich die Anleger noch bis Ende Oktober gedulden
  • Fundamental ist die Bankinter-Aktie fair bewertet

Aufwärtspotenzial charttechnisch noch nicht ausgereizt

Der Kursverlauf der vergangenen Wochen und Monate lässt kaum Wünsche offen. Der exponentielle 50-Tage-Durchschnitt signalisiert einen intakten Aufwärtstrend. Zudem konnten Korrekturen zum Einstieg genutzt werden. Zuletzt musste sich das ehemalige Hoch bei 13,27 EUR einem Test unterziehen, der mit Bravour bestanden wurde. Die Bankinter-Aktie konnte sich von der erwähnten Unterstützung signifikant nach oben entfernen und steuert nun das jüngste Verlaufshoch bei 13,955 EUR an. Zuvor gelang der Ausbruch aus einem aufsteigenden Dreieck nach oben. Aus der Höhe der Fortsetzungsformation lässt sich ein charttechnisches Kursziel von 14,18 EUR ableiten. Die Unterseite der Dreiecksformation bei 12,90 EUR sowie der 50-Tage-Durchschnitt bei 12,98 EUR dienen als Stop Loss. Darunter sollte eine Long-Position geschlossen werden.

Bankinter Chart auf Tagesbasis 

Quelle: TradingView; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
Quelle: TradingView; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Fundamental nicht viel zu holen

Unter fundamentalen Gesichtspunkten ist der Kurspotenzial weitgehend ausgereizt. Von neun Analysten empfehlen im Augenblick nur zwei Experten die Anteilsscheine des Bankhauses zum Kauf. Durchschnittlich sehen die Analysten das Kursziel bei 13,17 EUR. Mit derzeit 13,63 EUR ist der europäischen Banken-Titel nun weitgehend fair bewertet. Allerdings könnten die Schätzungen und somit auch das Kursziel im Fall extrem guter Quartalszahlen anschließend nach oben angepasst werden.

Analystenempfehlungen* 

* Hierbei handelt es sich um externe Analysteneinschätzungen von Researchhäusern und Banken. Es handelt sich ausdrücklich nicht um Einschätzungen von IG Analysten.

Quelle: TipRanks 

Saisonal steht die Ampel ab Ende Oktober auf Grün

Jedes Jahr freuen sich die Anleger auf das Schlussquartal. Die letzten drei Monaten gehören zu den stärksten eines Börsenjahres. Bei Bankinter beginnt die saisoanle Phase mit einer kleinen Verzögerung erst Ende Oktober und dauert dann bis zum 4. Dezember an. In den vergangenen zehn Jahren konnte in 90% der Fälle ein Plus von durchschnittlich 5,44% erzielt werden.

Saisonalität von Bankinter in den letzten zehn Jahren 

Quelle: Seasonax.com
Quelle: Seasonax.com

Fünf-Jahres-Chart

Quelle: IG Handelsplattform
Quelle: IG Handelsplattform

Mehr Wissen. Besser handeln.

Mit der IG Academy: Trading-Kurse, Webinare und Lerninhalte – kostenlos.