Aktien Update
Charttechnisch steht die Apple-Aktie vor einem wichtigen Ausbruch gen Norden. Zudem überzeugt der Big Tech-Titel mit einer Outperformance gegenüber dem Nasdaq.
Über Monate hinweg wollten die Anleger von der Apple-Aktie nichts wissen. Doch nun steht der Big Tech-Titel wieder ganz oben auf der Einkaufsliste. Dies ist im Relativen Linienchart zu erkennen. Hier wird die Performance der Apple-Aktie der prozentualen Kursentwicklung des US-Technologieindex ins Verhältnis gesetzt und grafisch aufbereitet. Wichtig ist das Überschreiten der Nulllinie. Ab diesem Wert entwickelt sich die Aktie gegenüber der Benchmark besser. In diesem Beispiel ist dies ab dem 18. August der Fall. Und diese Outperformance könnte durchaus eine Weile andauern.
Charttechnisch arbeitet die Apple-Aktie an einem Ausbruch gen Norden. Im Tageschart wurde das Hoch bei 260,08 USD von Ende Dezember 2024 erreicht. Daran war der Big Tech-Aktie zuletzt gescheitert. Im zweiten Anlauf könnte der Durchbruch gelingen. Dafür wird aber ein Schlusskurs von 266,00 USD benötigt. Hierbei wurde dem Widerstand eine Average True Range (ATR) der letzten zehn Tage dazu addiert.
Laut dem Relativen Stärke-Index (RSI) mit der Einstellung fünf Tage könnte dieses Unterfangen gelingen. Der Oszillator schloss oberhalb der Marke von 70. Nun sollte im Hauptchart die erwähnte Chartmarke überwunden werden. Anschließend bestünde Kurspotenzial bis 318,80 USD. Für die Berechnung des 161,8%-Fibonacci-Levels wurde die Korrektur von Ende Dezember 2024 bis Anfang April dieses Jahres berücksichtigt.
Bleibt der Sprung über die Widerstandsbarriere aus, müssten die drei steigenden exponentiellen 21-, 34- und 55-Tage-Durchschnittslinien bei aktuell 252,31/243,54 USD der Apple-Aktie zu Hilfe eilen.
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUTS
Steht man auf der Verkäuferseite (Short) und meint, dass der die Apple-Aktie in Zukunft fällt, könnten Knock-Outs von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 318,80 USD interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Long) hingegen könnten in umgekehrter Weise Kock-Out-Level unterhalb von 239,50 USD im Blick behalten.