Aktien Update
Über die gestrigen Quartalszahlen dürften sich die Aktionäre von Wells Fargo gefreut haben. Diese konnten mehr als überzeugen. Als Lohn ging es für den US-Banken-Titel sprunghaft aufwärts.
Wells Fargo kann mit dem dritten Quartal zufrieden sein. Der Nettogewinn stieg auf 5,59 Mrd USD. Der Gewinn je Aktie konnte mit 1,66 USD die Erwartungen der Analysten von 1,42 USD deutlich übertreffen. Der Umsatz kletterte im Berichtszeitraum um 5% auf 21,44 Mrd. USD.
Die bärenstarke Bilanzzahlen kamen für die Wells Fargo-Aktie zum richtigen Zeitpunkt. Der US-Titel befand sich schon in Richtung der Unterstützung bei 76,49 USD. Dank der gestrigen Kursrakete konnte der Weg gen Norden eingeschlagen werden. Nun rückt das Hoch bei 86,66 USD näher. Diese Hürde sollte übersprungen werden. Gelingt das Unterfangen, wäre die obere Trendkanallinie bei aktuell 91,50 USD das nächste Etappenziel. Die bereits mehrmals getestete waagerechte Trendlinie bei 76,49 USD dient im weiteren Verlauf als Initial Stop.
Es würde nicht überraschen, wenn die Analystenschar die Schätzungen für Wells Fargo nach oben anpassen. Im Augenblick empfehlen zehn von dreizehn Experten die Aktie zum Kauf. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 89,77 USD und ist zurzeit noch um mehr als 6% vom aktuellen Aktienkurs entfernt.
* Hierbei handelt es sich um externe Analysteneinschätzungen von Researchhäusern und Banken. Es handelt sich ausdrücklich nicht um Einschätzungen von IG Analysten.
Quelle: TipRanks
Am 2. Oktober hat bei Wells Fargo eine sehr starke Marktphase begonnen, die statistisch betrachtet überzeugen kann. In den zurückliegenden zehn Jahren konnte der US-Titel bis zum 1. Dezember in zehn von zehn Fällen um durchschnittlich 13,60% zulegen. Ausgehend von dem Schlusskurs vom 2. Oktober errechnet sich ein saisonales Kursziel von 90,92 USD.
Die Aktien von Wells Fargo können im Augenblick charttechnisch, fundamental und saisonal überzeugen. Laut der Technischen Analyse besteht Potenzial bis 91,50 USD. Fundamental und saisonal könnte es bis 91,00 USD aufwärts gehen. Somit liegen die genannten Kursziele recht eng beieinander.