FOREX
Der USD/CHF zeigt ein bullisches Chartmuster: Ein Doppelboden könnte die Trendwende einleiten. Mit saisonalem Rückenwind und steigendem Momentum rückt die Marke von 0,82 CHF ins Visier.
Charttechnik: Doppelboden deutet auf Trendfortsetzung hin, Breakout über 0,8069 CHF könnte Erholung in Richtung 0,82 CHF einleiten.
Momentum: RSI klettert wieder über 48,5 – bullische Marktstruktur intakt, solange der Kurs über 0,8031 CHF (100-EMA) bleibt.
Saisonalität: Historisch starker November für den US-Dollar – +8,37 % annualisierte Rendite zwischen 3. und 23. November.
Der USD/CHF hat in den vergangenen Wochen eine interessante Bodenbildungsphase durchlaufen. Im Tageschart zeigt sich ein klassisches Doppelbodenmuster, das mit einem Ausbruch über die obere Begrenzung bei 0,8069 CHF eine Trendfortsetzung nach oben signalisieren könnte.
Der RSI konnte sich zuletzt aus der neutral-bärischen Zone befreien und notiert wieder über der wichtigen 48,5-Schwelle, was das positive Momentum bestätigt. Erst Kurse unter dem fallenden 100-Tage-EMA bei 0,8031 CHF würden die kurzfristige Aufwärtsstruktur gefährden. Ein Pullback auf dieses Niveau sollte daher nicht zu tief ausfallen, um das bullische Szenario zu bestätigen.
Im aktuellen Chart des USD/CHF deutet vieles auf ein klassisches Doppelbodenmuster hin – ein häufiges Umkehrsignal, das auf eine bevorstehende Trendwende nach oben hindeuten kann. Wie genau ein solcher Doppelboden entsteht, welche Bestätigungssignale wichtig sind und wie Trader dieses Muster handeln können, erkläre ich ausführlich in meinem Video.
Ein Blick auf die Seasonax-Daten zeigt: Zwischen dem 3. und 23. November erzielte der USD/CHF in den vergangenen 15 Jahren im Durchschnitt eine annualisierte Rendite von +8,37 % bei einer Trefferquote von 60 %. Damit untermauert auch die Saisonalität das aktuelle technische Bild – im Gegensatz zum EUR/USD, wo sich zuletzt ein bärischer Trend abzeichnet.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.