Silberpreis-Update
Nach Veröffentlichung der „FOMC-Minutes“ kämpft der Silberpreis um die psychologisch wichtige 50-Dollar-Marke. Besagte Fed-Protokolle haben Uneinigkeit über den weiteren Zinskurs signalisiert.
Wichtigste Punkte:
Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Nach Veröffentlichung der „FOMC-Minutes“ kämpft der Silberpreis um die psychologisch wichtige 50-Dollar-Marke. Besagte Fed-Protokolle haben Uneinigkeit über den weiteren Zinskurs signalisiert.
Im Fokus der Anleger stehen heute die sogenannten US-Arbeitsmarktdaten (Non-Farm Payrolls), welche es zu beachten gilt.
Die am späten Mittwochabend veröffentlichten Fed-Protokolle brachten die Erkenntnis hervor, dass die Meinungen über die zukünftige US-Geldpolitik weiterhin auseinandergehen. Die meisten Teilnehmer hatten zwar insgesamt zum Ausdruck gebracht, dass weitere Zinssenkungen das Risiko einer „Verfestigung der Inflation“ erhöhten könnten. Allerdings habe es eine Stimme für eine falkenhaften und eine Stimme für eine taubenhafte Geldpolitik gegeben. Ende Oktober hatte die Fed den Leitzins um 25 Basispunkte auf eine Spanne von 3,75 bis 4,00 Prozent gesenkt.
Am heutigen Nachmittag warten auf Anleger neue Daten zu den US-Jobdaten aus dem Monat September, welche verspätet veröffentlicht werden sollen (14:30 Uhr). Ökonomen erwarten ein Stellenplus außerhalb der Landwirtschaft in Höhe von 50.000 Einheiten, nachdem im August noch 22.000 neue Jobs geschaffen werden konnten.
Allerdings dürfte die Unsicherheit weiter bestehen bleiben, da die US-Regierung die Veröffentlichung des Arbeitsmarktberichts für Oktober auf den letzten Monat des Jahres verschoben hat. Wegen der teilweisen Schließung der US-Behörden wegen des Haushaltsstreits werden bedeutende Konjunkturdaten mit Verspätung publiziert.
Die psychologische Marke in Höhe von 50 Dollar könnte weiterhin von Bedeutung sein. Ein Unterschreiten besagter Marke könnte Abverkäufe zunächst bis auf 46 Dollar begünstigen. Gegenteilig könnte im Falle einer wieder anziehenden Risikofreude die Marke von 54 Dollar auf der Oberseite angesteuert werden.