Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle geeignet und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie daher unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 75% der Konten von Kleinanlegern erleiden beim Handel mit CFDs Verluste, und bei 2.20% der Konten von Kleinanlegern wurden in den letzten 12 Monaten Positionen aufgrund von Margin Calls geschlossen. 75% der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel, 2,20 % hatten innerhalb der letzten 12 Monate Positionen wegen Margin Calls geschlossen.

Rohstoff Update

Silberpreis Aktuell – Pause nach neuem Allzeithoch? 

Der kleine Bruder des Goldpreises hat endlich ein neues Allzeithoch erklommen. Doch der jüngste Sprint könnte viel Kraft gekostet und eine kurze Verschnaufpause zur Folge haben.

Quelle: Bloomberg
Quelle: Bloomberg

Written by

Christian Henke

Christian Henke

Analyst

Published on:

Wichtigste Punkte:

  • Das derzeitige Tweezers Top mahnt zur Vorsicht. Nach dem jüngsten Sprint könnte es zu Gewinnmitnahmen kommen
  • Auch das Silber/Gold-Ratio stößt allmählich an seine Grenzen

Vorsicht Tweezers Top

Seit Anfang September gibt es beimSilberpreis kein Halten mehr. Nach dem Verlassen der Handelsspanne nach oben ist der Preis des Edelmetalls förmlich explodiert und dies ohne großartige Pause. Nun wurde im Tageschart das Allzeithoch aus dem Jahr 2011 bei 49,83 USD erreicht. Und dies ist der letzte Widerstand auf dem Weg in höhere Preisregionen. Doch gelingt der rasche Sprung darüber? Mit den beiden Hochs bei 51,24/51,14 USD wurde ein so genanntes Tweezers Top gebildet. Hierbei handelt es sich um eine klassische Umkehrformation. In Kombination mit einem markanten Widerstand sollte der Trader Vorsicht walten lassen.

Auch der ADX mit der Einstellung mahnt zur Vorsicht. Der besagte Indikator notiert im Augenblick weit über dem Wert von 40. Zwar signalisiert dies einen äußerst starken Trend, der allerdings allmählich heiß läuft. Werte von weit über 60 könnten Vorboten eines Endes der Dynamik sein.

Sollte es zu Gewinnmitnahmen kommen, was angesichts der jüngsten Performance keine Überraschung wäre, könnte es zu einem Test der steigenden exponentiellen 21-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 46,04 USD kommen.

Silberpreis Chart auf Tagesbasis 

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Endet die Outperformance des Silberpreises?

Bekannt ist das Gold/Silber-Ratio. Wir schauen uns das umgekehrte Verhältnis an. Im Chart ist das Silber/Gold-Ratio zu sehen. Und trotz neuer Rekordstände beim großen Bruder Gold konnte Silber in den vergangenen sechs Monaten eine Outperformance vorweisen. Allerdings nähert sich das Ratio zum einen dem Wert vom 2. Oktober und zum anderen der oberen Trendkanallinie. Beide Chartmarken begrenzen vorerst das Potenzial des kleinen Bruders.

Sollte der Silberpreis dagegen das erwähnte Tweezers Top signifikant überwinden, was unter Berücksichtigung einer Average True Range (ATR) der letzten zehn Tage bei 51,35 EUR der Fall wäre, könnte es trotz aller Warnungen weiter gen Norden gehen.

Silber/Gold-Ratio 

Quelle: Refinitiv, IG Research
Quelle: Refinitiv, IG Research

Fünf-Jahres-Chart

Quelle: IG Handelsplattform
Quelle: IG Handelsplattform

UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUTS

Steht man auf der Verkäuferseite (Short) und meint, dass der Silberpreis in Zukunft fällt, könnten Knock-Outs von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 55,00 USD interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Long) hingegen könnten in umgekehrter Weise Kock-Out-Level unterhalb von 41,13 USD im Blick behalten.

Morning Report

Starte inspiriert: Tägliche Analysen und Tradingideen für Deinen Handelstag