Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden.

Rohstoff Update

Silberpreis Aktuell – Allzeithoch ist das Ziel 

Der kleine Bruder des Goldpreises, der Silberpreis, steht unmittelbar vor dem Ausbruch gen Norden und könnte anschließend das Allzeithoch aus dem Jahr 2011 ansteuern. Allerdings droht saisonaler Gegenwind im September.

Quelle: Bloomberg
Quelle: Bloomberg

Written by

Christian Henke

Christian Henke

Analyst

Article publication date:

Wichtigste Punkte:

  • Charttechnisch ist der Ausbruch nach oben so gut wie gelungen. Anschließend könnte es in Richtung des Allzeithochs gehen
  • Saisonal könnte im September aber Gegenwind aufkommen. Doch dieser könnte dem Aufwärtstrend nicht gefährlich werden

Schöner charttechnischer Ausbruch

Im Tageschart sind drei wichtige charttechnische Ausbrüche zu erkennen. Am 5. Juni konnte die breite Handelsspanne nachhaltig nach oben verlassen werden. Das nächste Kaufsignal war am 11. Juli zu beobachten. An diesem Tag gelang der Ausbruch aus der nächste Trading Zone nach oben. Und nun, am heutigen Tag, steht die dritte Seitwärtsphase unmittelbar vor dem Fall.

Die Oberseite der aktuellen Handelsspanne bei 39,53 USD könnte signifikant überwunden werden. Dem Widerstand wurde eine Average True Range (ATR) der letzten zehn Handelstage dazu addiert. Mit einem Schlusskurs über das Einstiegs-level bei 40,31 USD wäre das nächste Kaufsignal in trockenen Tüchern. Erstes Ziel wäre das markante Hoch bei 44,25 USD von Ende August 2011. Anschließend könnte das Allzeithoch bei 49,82 USD von Ende April 2011 angesteuert werden.

Das Setzen eines Stop Loss ist überlebenswichtig. Die steigende exponentielle 55-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 37,50 USD könnte als charttechnische Reißleine dienen. Die besagte Glättungslinie konnte sich zuletzt als Unterstützung bewähren.

Silberpreis Chart auf Tagesbasis 

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Saisonaler Gegenwind im September

Kann die Saisonalität dem Silberpreis im September gefährlich werden. Auch beim Edelmetall genießt der neue Monat keinen allzu guten Ruf. In den zurückliegenden zehn Jahren musste in 60% der Fälle ein Minus von durchschnittlich 3,27% verdaut werden. Ausgehend von den aktuellen Notierungen könnte es abwärts bis 39,11 USD gehen. Allerdings liegen zwischen 38,53/37,50 USD die drei steigenden exponentiellen 21-, 34- und 55-Tage-Durchschnittslinien, die den Bären Einhalt gebieten könnten. Nach der schwachen Marktphase beginnt ab dem 29. September eine saisonal betrachtet starke Periode. Bis zum 24. Oktober konnte der Silberpreis in der Vergangenheit in 90% der Fälle im Mittel um 3,0% zulegen.

Saisonalität des Silberpreis in den letzten zehn Jahren 

Quelle: Seasonax.com
Quelle: Seasonax.com

Fünf-Jahres-Chart

Quelle: IG Handelsplattform
Quelle: IG Handelsplattform

UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUTS

Steht man auf der Verkäuferseite (Short) und meint, dass der Silberpreis in Zukunft fällt, könnten Knock-Outs von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 49,82 USD interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Long) hingegen könnten in umgekehrter Weise Kock-Out-Level unterhalb von 36,21 USD im Blick behalten.