Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle geeignet und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie daher unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 75% der Konten von Kleinanlegern erleiden beim Handel mit CFDs Verluste, und bei 2.20% der Konten von Kleinanlegern wurden in den letzten 12 Monaten Positionen aufgrund von Margin Calls geschlossen. 75% der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel, 2,20 % hatten innerhalb der letzten 12 Monate Positionen wegen Margin Calls geschlossen.

Kryptowährungen

Ripple Kurs: Range-Bruch deutet auf Trendfortsetzung hin

Ripple Kurs unter Druck: Range-Bruch könnte weitere Verluste auslösen – charttechnisch rückt die Zone um 1,97 USD in den Fokus. RSI zeigt Schwäche, einzig eine Rückeroberung der 2,30 USD-Marke könnte den Abwärtstrend kurzfristig stoppen. (Ticker: XRP/USD)

Ripple Kurs: Range-Bruch deutet auf Trendfortsetzung hin Quelle: Bloomberg

Written by

Salah-Eddine Bouhmidi

Salah-Eddine Bouhmidi

Head of Markets

Published on:

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Range-Bruch unterhalb von 2,30 USD signalisiert mögliche Trendfortsetzung.

  • RSI fällt unter 48,5 – technisches Schwächesignal bestätigt bärische Dynamik.

  • Zielzone auf Basis der Rangehöhe liegt bei rund 1,97 USD.

Chartanalyse: XRP verliert wichtige Unterstützung

Der Ripple Kurs (XRP/USD) steht erneut unter Druck. Nachdem die wichtige Unterstützung bei rund 2,30 USD – die bereits in meinem Artikel auf IG hervorgehoben wurde – nicht verteidigt werden konnte, droht nun eine Trendfortsetzung der übergeordneten Abwärtsbewegung.

Auch der RSI bestätigt die Schwäche: Der Indikator hat den Kampf um die zentrale Grenzschwelle bei 48,5 verloren und signalisiert damit anhaltenden Verkaufsdruck. Auf Basis der Range-Projektion lässt sich ein mögliches Kursziel im Bereich von 1,97 USD ableiten – also knapp unterhalb der psychologisch wichtigen 2-Dollar-Marke.

Nur eine rasche Rückeroberung der Range-Unterkante bei 2,30 USD könnte kurzfristig Schlimmeres verhindern und eine technische Gegenbewegung einleiten.

Ripple Kurs - Tageschart 

Ripple Kurs: Range-Bruch deutet auf Trendfortsetzung hin Quelle: IG Handelsplattform
Ripple Kurs: Range-Bruch deutet auf Trendfortsetzung hin Quelle: IG Handelsplattform

🎥 Video-Erklärung: Das bärische Rechteck verstehen

In meinem Erklärungsvideo zum bärischen Rechteck zeige ich, wie Trader dieses klassische Fortsetzungsmuster im Chart erkennen und gezielt handeln können. Das Beispiel im Video verdeutlicht, wie sich nach einer Konsolidierungsphase innerhalb einer Seitwärtsrange häufig ein erneuter Abwärtsschub entwickelt – ein typisches Merkmal dieser Formation.

 

Umsetzungsmöglichkeiten für Trader

  • Short-Szenario:
    Ein Tagesschluss unterhalb von 2,25 USD bestätigt den Range-Bruch. Trader könnten auf eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung bis 1,97 USD (S1) oder tiefer setzen.
    Stopp-Loss: Über 2,35 USD platzieren, um Fehlausbrüche abzusichern.
  • Long-Szenario:
    Erst eine nachhaltige Rückeroberung von 2,30 USD würde das bärische Bild neutralisieren. In diesem Fall könnte eine technische Erholung bis 2,60 USD (Pivot) einsetzen.
    Stopp-Loss: Unter 2,20 USD setzen.

Ripple Kursentwicklung: 5 Jahre 

Ripple Kurs - Entwicklung letzte fünf Jahre Quelle: TradingView

Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Morning Report

Starten Sie inspiriert: Tägliche Analysen und Tradingideen für den Handelstag.