Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle geeignet und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie daher unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 75% der Konten von Kleinanlegern erleiden beim Handel mit CFDs Verluste, und bei 2.20% der Konten von Kleinanlegern wurden in den letzten 12 Monaten Positionen aufgrund von Margin Calls geschlossen. 75% der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel, 2,20 % hatten innerhalb der letzten 12 Monate Positionen wegen Margin Calls geschlossen.

Aktienanalyse

Rheinmetall Aktie: Neues Munitionswerk in Bulgarien – wichtige Unterstützung im Fokus

Rheinmetall stärkt mit einem neuen Munitionswerk in Bulgarien seine Produktionskapazitäten. Doch an der Börse ringt die Rheinmetall Aktie (XETRA: RHM) aktuell um eine entscheidende Unterstützungszone – gelingt der Sprung über die 100-Tage-Linie, könnte die Rally Richtung 2.000 € wieder Fahrt aufnehmen.

Rheinmetall Aktie: Neues Munitionswerk in Bulgarien – wichtige Unterstützung im Fokus Quelle: Adobe

Written by

Salah-Eddine Bouhmidi

Salah-Eddine Bouhmidi

Head of Markets

Published on:

Wichtigste Punkte im Überblick

  • Rheinmetall baut neues Munitionswerk in Bulgarien – strategische Expansion.

  • Aktie in Konsolidierung, aber übergeordneter Aufwärtstrend bleibt intakt.

  • Schlüsselmarken: 1.700 €, 1.844 €, 2.000 €.

Rheinmetall stärkt Produktionsnetzwerk

Der Rüstungskonzern Rheinmetall AG (XETRA: RHM) baut in Bulgarien ein neues Munitionswerk, um die wachsende Nachfrage nach Munition in Europa zu bedienen. Damit stärkt der Konzern seine Produktionskapazitäten und untermauert seine strategische Rolle als zentraler Ausrüster westlicher Streitkräfte.

Technische Analyse: Konsolidierung im Aufwärtstrend

Die Rheinmetall Aktie befindet sich seit Anfang Oktober in einer Konsolidierungsphase und hat rund 13 % an Wert verloren. Dennoch bleibt der übergeordnete Aufwärtstrend intakt. Das langfristige Chartbild zeigt, dass die Aktie weiterhin Potenzial besitzt, im vierten Quartal erneut das Verlaufshoch bei rund 2.000 € anzupeilen.

Aktuell pendelt der Kurs um die 100-Tage-EMA-Linie bei etwa 1.736,50 €, die als zentrale Schlüssellinie fungiert. Seit Mitte Oktober verläuft der RSI unterhalb der neutralen 48,5-Marke, was auf nachlassendes Momentum hindeutet. Ein Rückfall unter 1.700 € könnte weiteres Verkaufsinteresse wecken und die Aktie in Richtung 1.641 € oder sogar 1.525 € drücken. Erst eine Rückeroberung der 100-Tage-EMA würde ein technisches Kaufsignal liefern, mit Zielen bei 1.844 € und darüber hinaus beim Oktoberhoch um 2.000 €.

Rheinmetall Aktie - Tageschart 

Rheinmetall Aktie - Tageschart Quelle: IG Handelsplattform
Rheinmetall Aktie - Tageschart Quelle: IG Handelsplattform

Umsetzungsmöglichkeiten für Trader

Long-Szenario:

  • Einstieg bei erfolgreicher Rückeroberung der 100-Tage-EMA (≥ 1.740 €)

  • Kursziele: 1.844 € → 2.000 €

  • Stop-Loss: unter 1.700 €

Short-Szenario:

  • Einstieg bei Bruch der 1.700 €-Marke

  • Kursziele: 1.641 € → 1.525 €

  • Stop-Loss: über 1.740 €

Defense Stock Index im Fokus: Diversifiziert im Verteidigungssektor handeln

Der globale Verteidigungssektor bleibt einer der dynamischsten Märkte dieser Zeit. Mit dem BITA Defense and Security Index (BEDASI) steht Tradern ein breit aufgestellter Defense Stock Index zur Verfügung, der führende europäische Rüstungs- und Sicherheitsunternehmen wie Rheinmetall (XETRA: RHM), BAE Systems (LSE: BA.), Airbus (EPA: AIR), Thales und Saab abbildet.

Über IG lässt sich dieser Index flexibel handeln – sowohl long als auch short. Damit können Marktteilnehmer gezielt auf Veränderungen im Verteidigungssektor reagieren, von Auftragsboom bis Budgetkürzungen. Durch die breite Zusammensetzung des Index erhalten Trader ein diversifiziertes Exposure auf den gesamten europäischen Defense-Markt, ohne sich auf einzelne Aktien festzulegen.

In einer Zeit, in der geopolitische Entwicklungen und steigende Verteidigungsausgaben die Schlagzeilen dominieren, bietet der Defense Stock Index eine effiziente Möglichkeit, an den Bewegungen dieses strategisch wichtigen Sektors teilzunehmen.

Diversifiziert im Verteidigungssektor

Rheinmetall Aktie - 5 Jahre 

Rheinmetall 5 Jahres Chart Quelle: IG Handelsplattform
Rheinmetall 5 Jahres Chart Quelle: IG Handelsplattform

Morning Report

Starten Sie inspiriert: Tägliche Analysen und Tradingideen für den Handelstag.