Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle geeignet und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie daher unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 75% der Konten von Kleinanlegern erleiden beim Handel mit CFDs Verluste, und bei 2.20% der Konten von Kleinanlegern wurden in den letzten 12 Monaten Positionen aufgrund von Margin Calls geschlossen. 75% der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel, 2,20 % hatten innerhalb der letzten 12 Monate Positionen wegen Margin Calls geschlossen.

Rohstoff Update

Platinpreis Aktuell – Noch deutliches Aufholpotenzial 

Langfristig ist dem Platinpreis der Ausbruch gen Norden gelungen und die alten Hochs sind nun die Ziele. Kurzfristig muss sich eine Kreuzunterstützung einem Test stellen.

Quelle: Bloomberg
Quelle: Bloomberg

Written by

Christian Henke

Christian Henke

Analyst

Published on:

Wichtigste Punkte:

  • Die langfristige Trendwende ist geschafft und es gibt noch deutlich Luft nach oben
  • Kurzfristig wird im Augenblick eine wichtige Kreuzunterstützung getestet

Das Hoch aus dem Jahr 2008 ist das Ziel

Im Langfristchart auf Monatsbasis konnte im Mai dieses Jahres der Abwärtstrend bezwungen werden. Nach der geglückten Trendwende kannte der Platinkein Halten mehr und konnte ohne groß Luft zu holen zwei wichtige fallende Hochs zurückgewinnen. Im Augenblick steuert das Edelmetall das ehemalige Hoch aus dem Jahr 2013 bei 1.609 USD an. Darüber warten dann die Höchststände aus den Jahren 2011/08 bei 1.906/2.163 USD. Die zuletzt überwundenen Hochs bei 1.459/1.207 USD dienen nun als Unterstützungen.

Platinpreis in USD im Langfristchart

Quelle: Refinitiv, IG Research
Quelle: Refinitiv, IG Research

Kreuzunterstützung muss halten

Mit der Ankündigung von US-Präsident Trump, dass es im Handelsstreit mit China zu einer Einigung kommen könnte, gerieten die Edelmetalle unter Druck. Diese konnten infolge der Verunsicherung zuvor deutlich zulegen. Auch der Platinpreis musste Boden preisgeben.

Im Tageschart wurde nun eine wichtige Kreuzunterstützung erreicht. Diese besteht aus der unteren Trendkanallinie bei aktuell 1.485 USD, der steigenden exponentiellen 50-Tage-Durchschnittslinie bei 1.503 USD sowie dem 23,6%-Fibonacci-Retracement bei 1.532 USD.

Davon sollte sich das Edelmetall nach oben entfernen. Anschließend könnten die beide Verlaufshochs bei 1.730/1.724 USD angesteuert werden. Darüber hinaus könnte der Aufwärtstrend fortgesetzt werden.

Ein Rutsch unter die Kreuzunterstützung sollte aber vermieden werden. In diesem doch ungünstigen Szenario wäre das wichtige 38,2%-Fibonacci-Niveau bei 1.408 USD das Ziel der Korrektur.

Platinpreis Chart auf Tagesbasis 

Quelle: TradingView; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
Quelle: TradingView; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Fünf-Jahres-Chart

Quelle: TradingView
Quelle: TradingView

Morning Report

Starte inspiriert: Tägliche Analysen und Tradingideen für Deinen Handelstag