Quartalszahlen 2025 - Q3
Nach starken Quartalszahlen gerät die Palantir-Aktie (NYSE: PLTR) vorbörslich unter Druck. Der Kurs testet nun eine wichtige Unterstützung im Bereich um 187 USD. Hält diese Zone, könnte sich eine bullische Flagge bilden und die Aufwärtsbewegung im Schlussquartal 2025 fortsetzen.
Palantir-Aktie verliert vorbörslich über 7 % nach starken Q3-Zahlen
Wichtige Unterstützung bei 187 USD – hier entscheidet sich die Trendrichtung
Analysten sehen durchschnittliches Kursziel bei 163,71 USD (−20,98 % Abwärtspotenzial)
Trotz starker Geschäftszahlen steht die Palantir-Aktie Palantir (NYSE: PLTR) am Dienstag vorbörslich unter Druck. Nach einem beeindruckenden Jahresanstieg von über 400 % gaben die Papiere um knapp 8 % auf 190,80 USD nach. Das US-Datenanalyse-Unternehmen meldete für das dritte Quartal Umsatzwachstum von 63 % und einen Gewinnanstieg um 40 %. Zudem wurde die Jahresprognose leicht angehoben – auf 4,396 bis 4,4 Milliarden USD Umsatz. Dennoch scheinen Anleger nach der vorangegangenen Rally Gewinne mitzunehmen.
Charttechnisch befindet sich die Palantir-Aktie an einer entscheidenden Unterstützung – dem ehemaligen Widerstandsbereich zwischen 187 und 191 USD. Diese Zone war bereits zwischen August und Oktober eine zentrale Hürde und fungiert nun als potenzielle Auffangzone. Solange der Kurs oberhalb dieser Marke notiert, bleibt der Aufwärtstrend intakt. Der RSI (Relative-Stärke-Index) notiert weiterhin oberhalb der neutralen Schwelle von 48,5, was auf ein noch solides Momentum hindeutet. Im weiteren Verlauf könnte sich eine bullische Flagge ausbilden – ein klassisches Trendfortsetzungsmuster. Ein Ausbruch über 200 USD würde dieses bestätigen und Aufwärtspotenzial bis rund 210 USD eröffnen.
Im aktuellen Chartbild der Palantir-Aktie könnte sich eine bullische Flagge herausbilden – ein klassisches Trendfortsetzungsmuster, das häufig nach starken Aufwärtsbewegungen auftritt. Die Formation signalisiert eine kurzzeitige Konsolidierung innerhalb eines intakten Aufwärtstrends. Kommt es anschließend zu einem Ausbruch über die obere Trendlinie, kann dies ein neues Kaufsignal darstellen und den übergeordneten Trend bestätigen. Im folgenden Video erkläre ich detailliert, wie Trader eine bullische Flagge erkennen, handeln und profitabel nutzen können.
Laut Daten von TipRanks sprechen sich aktuell 19 Analysten zu Palantir aus:
4 Buy, 13 Hold, 2 Sell
Das durchschnittliche 12-Monats-Kursziel liegt bei 163,71 USD, was einem Abwärtspotenzial von rund 21 % gegenüber dem letzten Kurs von 207 USD entspricht.
Das höchste Kursziel liegt bei 255 USD, das niedrigste bei 45 USD – die Einschätzungen bleiben also sehr unterschiedlich.
Trotz kurzfristiger Schwäche zeigt sich Palantir fundamental und technisch weiterhin robust. Der Bereich um 187 USD ist nun entscheidend – hält diese Unterstützung, könnte der Wert im Schlussquartal erneut Aufwärtsmomentum aufnehmen. Langfristig bleibt die Aktie ein spannender Tech-Play auf Künstliche Intelligenz und Datenanalyse.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.