Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle geeignet und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie daher unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 75% der Konten von Kleinanlegern erleiden beim Handel mit CFDs Verluste, und bei 2.20% der Konten von Kleinanlegern wurden in den letzten 12 Monaten Positionen aufgrund von Margin Calls geschlossen. 75% der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel, 2,20 % hatten innerhalb der letzten 12 Monate Positionen wegen Margin Calls geschlossen.

Aktien Update

Micron Technology Aktie Prognose 2025 – Und weiter geht es aufwärts 

Die Aktien von Micron Techology stehen vor dem nächsten charttechnischen Kaufsignal. Die Reise in höhere Kursgefilde scheint noch nicht zu Ende zu sein.

Quelle: Adobe
Quelle: Adobe

Written by

Christian Henke

Christian Henke

Analyst

Published on:

Der Tageschart von Micron Technology lässt jedes Traderherz höherschlagen. Zumal der Nasdaq-Titel vor dem nächsten charttechnischen Kaufsignal steht. Die Oberseite der jüngsten Handelsspanne bei 232,40 USD steht kurz vor dem Fall. Für ein neues Einstiegssignal bedarf es eines Schlusskurses von 245,00 USD. Hierbei wurden dem besagten Widerstand eine Average True Range (ATR) der letzten zehn Tage dazu addiert. Ziel dieser Berechnung ist die Reduzierung von Fehlausbrüchen, die in der klassischen Charttechnik oft vorkommen.

Die Micron Technology-Aktie weist im Augenblick eine Volatilität auf Sicht eines Monats von 59,82% auf. Somit ein recht schwankungsintensiver US-Titel. Daher sollte der Stop Loss nicht zu eng gelegt werden. Hier empfiehlt sich das Setzen der „Reißleine“ anhand des Supertrend-Indikators mit der Einstellung von 10 Perioden und einem Multiplikator von 2 bei aktuell 224,74 USD. Der Anleger gibt dem Wert ausreichend Raum, um sich zu entfalten.  

Angesichts des zurzeit starken Trendverhaltens wird auf die Berechnung eines Kursziels verzichtet. Diese Aufgabe übernimmt der erwähnte Supertrend-Indikator, der an dieser Stelle als Trailing Stop zum Einsatz kommt. Erst wenn der nachgezogene Stop unterschritten wird, sollte eine Long-Position geschlossen werden.

Die technischen Indikatoren lassen weiter steigende Notierungen zu. Die drei exponentiellen 21-, 34- und 55-Tage-Durchschnittslinien signalisieren einen mustergültigen Aufwärtstrend. Auch der Relative Stärke-Index (RSI), der hier als Trendfolge-Indikator verwendet wird, kommt zum gleichen Ergebnis. Der RSI notiert seit Anfang August oberhalb der Marke von 52. Mit Werten von über 50 liegt ein Aufwärtstrend vor. Mit einem Level oberhalb von 52 sollen Fehlsignale vermieden werden. Zudem konnte im Chart des umfunktionierten Trendfolge-Indikators ein kurzfristiger Abwärtstrend überwunden werden.

Micron Technology Chart auf Tagesbasis 

Quelle: TradingView; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
Quelle: TradingView; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Fünf-Jahres-Chart

Quelle: IG Handelsplattform
Quelle: IG Handelsplattform

UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUTS

Steht man auf der Verkäuferseite (Short) und meint, dass der die Micron Technology-Aktie in Zukunft fällt, könnten Knock-Outs von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 270,00 USD interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Long) hingegen könnten in umgekehrter Weise Kock-Out-Level unterhalb von 205,50 USD im Blick behalten.

Morning Report

Starte inspiriert: Tägliche Analysen und Tradingideen für Deinen Handelstag