Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle geeignet und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie daher unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 75% der Konten von Kleinanlegern erleiden beim Handel mit CFDs Verluste, und bei 2.20% der Konten von Kleinanlegern wurden in den letzten 12 Monaten Positionen aufgrund von Margin Calls geschlossen. 75% der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel, 2,20 % hatten innerhalb der letzten 12 Monate Positionen wegen Margin Calls geschlossen.

Rohstoff Update

Kupferpreis Prognose – Saisonal starke Phase könnte beflügeln 

Sehr gute saisonale Muster treten oft bei Rohstoffen auf. Ein solches haben wir beim Kupferpreis gefunden. Ab dem heutigen Tag könnte es bis Mitte Februar 2026 infolge einer hohen Nachfrage aus China aufwärts gehen.

Quelle: Bloomberg
Quelle: Bloomberg

Written by

Christian Henke

Christian Henke

Chief Market Analyst

Published on:

Wichtigste Punkte:

  • Eine besonders hoher Nachfrage aus China in der Zeit von Ende November bis Mitte Februar könnte den Kupferpreis nach oben hieven
  • Mittelfristiges steht noch einiges bevor. Kurzfristig sollte das symmetrische Dreieck nach oben verlassen werden

Starke Nachfrage aus China

Das Reich der Mitte ist der weltweit größte Kupferverbraucher. Zwischen Januar und Februar findet das chinesische Neujahrsfest statt. Dieses wichtige Fest hat wochenlange Betriebsschließlungen zur Folge. Infolgedessen füllen die Produzenten und Händler traditionell ihre Lagerbestände an Industriemetalle wie Kupfer auf. Bereits ab Ende November beginnt der Lageraufbau, um etwaige Engpässe zu vermeiden.

Daher dürfte es nicht verwundern, dass der Kupferab dem 20. November bis zum 18. Februar des Folgejahres eine sehr starke saisonale Phase ausweist. In den vergangenen zehn Jahren konnte in 90% der Fälle ein plus von durchschnittlich 5,93% verzeichnet werden.

Saisonalität des Kupferpreises in den letzten zehn Jahren 

Quelle: Seasonax.com
Quelle: Seasonax.com

Kurzfristig ist die Preisregion bei 11.665 USD möglich

Charttechnisch ist die Ampel bereits Ende September auf Grün gesprungen. Die breite Handelsspanne konnte zu diesem Zeitpunkt nach oben verlassen werden. Mittelfristig besteht daher ein Kursziel von 12.177 USD. Hierbei wurde die Höhe der Chartformation berücksichtigt.

Kurzfristig hat sich zuletzt ein symmetrisches Dreieck gebildet. Für einen Ausbruch aus dieser Fortsetzungsformation bedarf es eines Sprungs über die Oberseite des Dreiecks bei 10.949 USD. Zur Kurszielbestimmung wurde ebenfalls die Höhe der Chartformation zu Rate gezogen. Demnach könnte es bei einem Ausbruch in Richtung 11.650 USD gehen.

Der Moving Average Convergence/Divergence-Indikator, kurz MACD, hat im August mit dem Sprung über die Nulllinie ein neues mittelfristiges Kaufsignal generiert. Allerdings wurde kurzfristig ein Verkaufssignal geliefert. Zudem zeigen sowohl die MACD- als auch die Signallinie nach unten.

Trotz der heute beginnenden saisonalen Phase sollte ein Stop Loss gesetzt werden. Die „Reißleine“ könnte knapp unterhalb der steigenden exponentiellen 50-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 10.567 USD sowie des Tiefs bei 10.572 USD.

Kupferpreis Chart auf Tagesbasis 

Quelle: TradingView; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
Quelle: TradingView; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Fünf-Jahres-Chart

UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUTS

Steht man auf der Verkäuferseite (Short) und meint, dass der Kupferpreis in Zukunft fällt, könnten Knock-Outs von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 12.177 USD interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Long) hingegen könnten in umgekehrter Weise Kock-Out-Level unterhalb von 10.152 USD im Blick behalten.

Morning Report

Starte inspiriert: Tägliche Analysen und Tradingideen für Deinen Handelstag