Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79% der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. 79% der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate.

Aktienanalyse

Gerresheimer Aktie Prognose 2025: Schwache Zahlen, intakter Abwärtstrend und kritische Unterstützungszone

Die Aktie des Spezialverpackungsherstellers Gerresheimer AG (XETRA: GXI) steht nach der Prognosesenkung unter massivem Druck. Trotz optimistischer Analystenziele bleibt der charttechnische Abwärtstrend dominant – und die Aktie kämpft aktuell um eine historische Unterstützungszone.

Gerresheimer Aktie Prognose 2025 Quelle: Bloomberg

Written by

Salah-Eddine Bouhmidi

Salah-Eddine Bouhmidi

Head of Markets

Published on:

Fundamentaler Überblick

Der Verpackungsspezialist Gerresheimer hat seine Jahresziele deutlich nach unten korrigiert. Nach einem schwachen dritten Quartal erwartet das Management nun einen organischen Umsatzrückgang von zwei bis vier Prozent (zuvor: bis zu +2 %) und eine niedrigere EBITDA-Marge von 18,5 – 19 % statt rund 20 %.
Auch das bereinigte Ergebnis je Aktie soll im mittleren zweistelligen Prozentbereich zurückgehen. Um gegenzusteuern, plant das Unternehmen ein umfassendes Spar- und Transformationsprogramm zur Effizienzsteigerung und Stärkung des freien Cashflows.

Die Nachricht folgte auf die bereits belastende BaFin-Prüfung des Konzernabschlusses 2024 – ein weiterer Faktor, der das Anlegervertrauen erschüttert hat.

Technische Analyse: Intakter Abwärtstrend und historische Unterstützungen

Im MTF-Chart (mittelfristiger Trend) zeigt sich ein klarer Abwärtstrend. Seit dem Bruch der 48,50 €-Marke im Juli 2025 setzt die Aktie ihren Sinkflug konsequent fort.
Aktuell testet die Gerresheimer-Aktie mit dem Tagestief bei rund 30,50 € eine entscheidende historische Unterstützung – das Niveau der Tiefs aus 2011. Wird dieser Bereich nicht verteidigt, droht eine Ausweitung der Korrektur in Richtung der nächsten markanten Tiefs bei 25,50 € und 19,90 €.

Ein erstes Stabilisierungssignal würde ein RSI-Reversal liefern – aktuell notiert der Indikator tief im überverkauften Bereich. Erst eine Rückkehr über die psychologisch wichtige Marke von 50 € könnte eine Bodenbildung einleiten.

Gerresheimer Aktie - 4H Chart 

Gerresheimer Aktie Prognose 2025 MTF Chart Quelle: IG Handelsplattform
Gerresheimer Aktie Prognose 2025 MTF Chart Quelle: IG Handelsplattform

Saisonale Tendenz: Schwache Schlussquartale

Das saisonale Muster über 15 Jahre zeigt: Im Schlussquartal tendiert die Aktie zwar leicht positiv, bleibt aber deutlich hinter dem Gesamtmarkt zurück. Ein nachhaltiger Aufschwung ist saisonal eher ab Januar zu erwarten.

Gerresheimer Aktie - Saisonaler Chart 

Gerresheimer Aktie Prognose 2025 - Saisonaler Chart Quelle: Seasonax
Gerresheimer Aktie Prognose 2025 - Saisonaler Chart Quelle: Seasonax

Analysteneinschätzungen: Euphorie trotz Absturz

Laut Daten von TipRanks bewerten derzeit 11 Analysten die Aktie – davon 6 mit Buy, 4 mit Hold und nur 1 mit Sell. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 58,66 €, was einem potenziellen Aufwärtsspielraum von über 57 % entspricht. Die hohe Diskrepanz zwischen Analystenzielen und aktuellem Kurs spiegelt die Hoffnung auf eine erfolgreiche Umsetzung des Restrukturierungsprogramms wider.

Analysteneinschätzungen

Gerresheimer Aktie Prognose 2025  - Analysteneinschätzung Quelle: IG Handelsplattform
Gerresheimer Aktie Prognose 2025  - Analysteneinschätzung Quelle: IG Handelsplattform

Umsetzungsmöglichkeiten

Long-Szenario:
Eine erste technische Gegenbewegung könnte sich ergeben, wenn die Zone um 30,50 € verteidigt wird. Trader könnten spekulativ auf eine kurzfristige Erholung bis 36,00 € – 38,00 € setzen.
Stopp-Loss: unter 29,80 € (garantierter Stopp empfohlen).

Short-Szenario:
Fällt die Aktie unter 30,50 €, wäre dies ein Signal für eine Fortsetzung des Abwärtstrends in Richtung 25,50 € – 20,00 €.
Stopp-Loss: über 32,00 € (garantierter Stopp empfohlen).

Fazit: Hoffnung trifft auf Realität

Die Gerresheimer Aktie steht an einem kritischen Punkt. Fundamentale Schwäche, ein ungebrochener Abwärtstrend und eine nur mäßige Saisonalität belasten das kurzfristige Bild. Erst über 50 € würde sich das Chartbild deutlich aufhellen.
Langfristig orientierte Anleger könnten auf die Restrukturierung setzen – kurzfristige Trader sollten die Unterstützung bei 30,50 € genau im Auge behalten.

Gerresheimer Aktie - 5 Jahre 

Gerresheimer Aktie Prognose 2025 - 5 Jahre Quelle: IG Handelsplattform
Gerresheimer Aktie Prognose 2025 - 5 Jahre Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Morning Report

Starten Sie inspiriert: Tägliche Analysen und Tradingideen für den Handelstag.