Allerdings mahnen einige Marktteilnehmer zur Vorsicht. Das Coronavirus, welches zuletzt an den Finanzmärkten als Belastungsfaktor verdrängt wurde, könnte den DAX durchaus erneut gen Süden schicken. Die Zahl der Neuerkrankungen war in China zuletzt wieder deutlich gestiegen. Die Angst vor einer wirtschaftlichen Abkühlung im Reich der Mitte könnte zurückkehren.
Vorbörslich sehen wir den DAX bei 13.739 Punkten, geringfügig unter dem Schlusskurs des Vortages.
Termine die für die Anleger wichtig sind
Konjunkturdaten
USA : Verbraucherpreisindex – Kernrate – Januar (14:30 Uhr)
Quartalszahlen
D : Bilfinger, Commerzbank, Metro, ThyssenKrupp
DAX-Chart
DAX: Der Weg ist frei
Der DAX hat gestern noch nie gesehenes Terrain betreten. Die Allzeithochs bei 13.596/13.640 Punkten von Januar 2018 und Januar 2020 konnten nun endlich überwunden werden. Dies waren die letzten Widerstände auf dem Weg gen Norden. Das nächste Etappenziel liegt bei 13.800 Zählern. Zur Kurszielbestimmung wurde die Average True Range (ATR) berücksichtigt. Das genannte Ziel könnte bereits in Kürze erreicht werden. Der Relative-Stärke-Index (RSI) hält sich im Augenblick in der neutralen Zone auf.