Heute dürfte es kräftig aufwärts gehen. Als Retter der Finanzmärkte hat sich US-Präsident Donald Trump empfohlen. In Washington wurde ein Maßnahmenpaket in Aussicht gestellt, um den negativen Auswirkungen von COVID-19 entgegenzusteuern.
Dennoch dürfte die Pandemie weiterhin das zentrale Thema sein. Viele Marktteilnehmer erwarten eine weltweite Rezession über das erste Quartal hinaus. In China sind die Infektionszahlen rückläufig, dagegen hat sich das Coronavirus in Europa weiter ausgebreitet. In Deutschland gab es die ersten Toten und ganz Italien wurde nun unter Quarantäne gestellt.
Vorbörslich sehen wir den DAX bei 10.946 Punkten, rund 2,4% über dem Schlusskurs vom eingangs erwähnten Schwarzen Montag.
Termine die für die Anleger wichtig sind
Quartalszahlen
D : Deutsche Post, Symrise, Uniper, Schaeffler, DMG Mori, technotrans
DAX-Chart
DAX: Zarte Gegenwehr
Die rasante Talfahrt scheint heute erst einmal gestoppt zu sein. Der DAX könnte die gestern überrannte Unterstützungszone bei 10.987/11.050 Punkten ansteuern. Darüber wartet dann im Tageschart das ehemalige Zwischentief bei 11.265 Zählern. Stellt sich die neuerliche Erholung als nicht nachhaltig heraus, könnte es ganz schnell wieder abwärts gehen. Mögliches Ziel wäre dann das markante Tief bei 10.279 Punkten von Ende Dezember.