Es droht eine Schlammschlacht
Donald Trump hat bislang seine Niederlage nicht eingestanden. Vielmehr möchte sich der noch amtierende Präsident in seine zweite Amtszeit klagen. Es droht eine Schlammschlacht und Hängepartie. Dies könnte für neuerliche Verunsicherung sorgen.
Die Finanzmärkte zeigen sich erst einmal von dem Wahlsieg von Joe Biden erleichtert. Vorbörslich sehen wir den DAX bei 12.690 Punkten, rund 1,7% über dem Schlusskurs der Vorwoche.
Wochenausblick
In dieser Woche dürfte es auf der makroökonomischen Seite ein wenig ruhiger werden. Auf der Agenda stehen beispielsweise die heimischen ZEW-Konjunkturerwartungen sowie der US-Verbraucherpreisindex. Ebenfalls von Interesse könnten die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sein. Deutlich mehr ist auf der Unternehmensseite los. Hierzulande werden zahlreiche Konzerne ihre Quartalsberichte vorlegen.
DAX Prognose
Heute könnte der DAX eine altbekannte Widerstandsmarke ins Visier nehmen. Dies ist das 23,6%-Retracement bei 12.677 Punkten. Darüber warten im Tageschart weitere Hürden in Form der beiden waagerechten Trendlinien bei 12.900/12.930 Punkten. Zuvor liegt die Oberseite des Abwärts-Gaps bei 12.839 Zählern vom 15. Oktober.
Nach unten sichern die exponentielle 50-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 12.574 Zählern und das erste September-Tief bei 12.502 Punkten ab.
DAX Chart
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT TURBO24
Steht man auf der Verkäuferseite (Put) und meint, dass der DAX in Zukunft fällt, könnten ##article_turbo## von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 12.677 Punkten interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Call) hingegen könnten in umgekehrter Weise Knock-out-Level unterhalb von 12.340 Punkten im Blick behalten.
Möchten Sie selbst den DAX handeln? Entscheiden Sie sich ob Sie sich long oder short positionieren möchten und eröffnen Sie Ihr eigenes CFD-Handelskonto oder üben Sie das Trading mit unserem CFD-Demokonto.