Alle Augen sind auf Christine Lagarde gerichtet
Das Highlight des Tages dürfte der EZB-Zinsentscheid und die anschließende Pressekonferenz mit Christine Lagarde sein. Die Marktteilnehmer hoffen auf eine weitere Geldspritze. Ob die Europäische Zentralbank heute schon in die Geldbörse greifen wird, bleibt aber abzuwarten.
Das vorbörsliche Plus ist dahin geschmolzen. Aktuell sehen wir den DAX bei 11.510 Punkten, rund 0,15% unter dem Schlusskurs des Vortages.
Termine die für die Anleger wichtig sind
Konjunkturdaten
D : Arbeitslosenzahl Oktober (09:55 Uhr)
USA : BIP Q3 (13:30 Uhr)
EWU : EZB-Zinsentscheid (13:45 Uhr)
D : Verbraucherpreise Oktober (14:00 Uhr)
EWU : EZB-Pressekonferenz (14:30 Uhr)
Quartalszahlen
D : Aixtron, DMG Mori, Drägerwerk, Fresenius, FMC, Grenke, KIO, KUKA, LPKF, MTU Aero Engines, Nemetschek, Siltronic, Symrise, TAKKT, Volkswagen, Vossloh, Wacker Chemie
USA : Amazon, Facebook, Apple
DAX Prognose
Das war im wahrsten Sinne knapp. Knapp vor dem wichtigen 61,8%-Retracement bei 11.429 Punkten konnte die Talfahrt aufgehalten werden, vorerst wenigstens. Darunter könnte es im schlimmsten Fall bis zum Ausgangspunkt der letzten Bewegung bis 10.175 Zählern von Ende Mai dieses Jahres gehen.
Im Fall einer Gegenbewegung könnte es bis zum unterschrittenen 50,0%-Retracement bei 11.817 Punkten gehen.
DAX Chart
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT TURBO24
Steht man auf der Verkäuferseite (Put) und meint, dass der DAX in Zukunft fällt, könnten ##article_turbo## von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 11.817 Punkten interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Call) hingegen könnten in umgekehrter Weise Knock-out-Level unterhalb von 11.429 Punkten im Blick behalten.
Möchten Sie selbst den DAX handeln? Entscheiden Sie sich ob Sie sich long oder short positionieren möchten und eröffnen Sie Ihr eigenes CFD-Handelskonto oder üben Sie das Trading mit unserem CFD-Demokonto.