Vorbörslich sehen wir den DAX bei 13.229 Punkten, etwa 1% unter dem Schlusskurs der Vorwoche. Die zuletzt oft genannte Widerstandsbarriere bei 13.315 Zählern konnte noch nicht signifikant überwunden werden.
Anleger sind optimistisch, viel zu optimistisch
Für viele Marktteilnehmer ist ein Ende der Pandemie und eine baldige Rückkehr zur Normalität ausgemachte Sache. Kein Wunder, dass die Anleger hierzulande optimistisch sind. Allerdings zeigt das Sentiment bereits recht hohe Werte. Ein solcher Optimismus kann den einen oder anderen Rücksetzer auslösen.
Sentiment institutioneller und privater Anleger in %
Wochenausblick
In dieser Woche gibt es zwei Highlights. Zum einen sind es die Einkaufsmanagerindizes in Deutschland, Großbritannien und den Vereinigten Staaten und zum anderen der offizielle US-Arbeitsmarktbericht am Freitag.
DAX Prognose
Der Sprung über das Juli-Hoch bei 13.315 Punkten hat sich als Eintagsfliege entpuppt. Ende der vergangenen Woche schloss der DAX knapp oberhalb des besagten Widerstands. Heute taucht der deutsche Leitindex wieder unter das markante Hoch. Mögliches Ziel ist nun das geschlossene Abwärts-Gap bei 13.116/12.998 Zählern, welches als Unterstützung dient.
DAX Chart
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT TURBO24
Steht man auf der Verkäuferseite (Put) und meint, dass der DAX in Zukunft fällt, könnten ##article_turbo## von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 13.315 Punkten interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Call) hingegen könnten in umgekehrter Weise Knock-out-Level unterhalb von 13.000 Punkten im Blick behalten.
Möchten Sie selbst den DAX handeln? Entscheiden Sie sich ob Sie sich long oder short positionieren möchten und eröffnen Sie Ihr eigenes CFD-Handelskonto oder üben Sie das Trading mit unserem CFD-Demokonto.